Vorteilspreis für Abonnenten der Lausitzer Rundschau
Ersparnis von 14 € je Eintrittskarte
Bitte Ihrem Warenkorb hinzufügen, um diesen Rabatt für den Kauf Ihrer Eintrittskarten zu erhalten. Der Rabatt wird dann automatisch Ihrem Warenkorb angerechnet.
25,00 €
Teilnahme am 4. Online-Vortragsabend
am 27.06.2022 um 19.30 Uhr
Kernthema Geisteskraft
mit Referent Dr. Henning Beck
Lernst du noch oder verstehst du schon?
Der Weg des Wissens ins Gehirn.
Noch nie war Lernen so wichtig wie heute. Doch Lernen ist gar nichts Besonderes. Tiere lernen, Computer lernen – wir verstehen. Während man sich überall darauf konzentriert, wie man das Lernen verbessert und digitalisiert, wird die Welt von Menschen gestaltet, die nicht nur gelernt, sondern auch verstanden haben. Doch was muss in unserem Gehirn passieren, damit wir verstehen? Wie setzen wir neue Medien sinnvoll ein, um Wissen aufzubauen? Und welche Weiterbildungsformen brauchen wir, um Informationen nicht nur zu lernen, sondern dauerhaft zu begreifen? Henning Beck zeigt, was beim Verstehen in unserem Kopf passiert und was wir tun können, um Wissen wirklich zu verstehen.
„Wer lernt kann verlernen. Doch wer versteht, kann nicht ent-verstehen."
25,00 €
Teilnahme am 5. Online-Vortragsabend
am 28.06.2022 um 19.00 Uhr
Kernthema Aufmerksamkeit
mit Referent Prof. Dr. med. Volker Busch
Bleiben Sie aufmerksam! -
Wie Sie sich in einer verrückten Welt einen klaren Kopf bewahren
Eine der unterschätztesten Leistungen unseres Gehirns, um im Leben erfolgreich zu sein, ist nicht akademische Intelligenz oder heldenhafter Mut, sondern die Superkraft Aufmerksamkeit! Ein Überangebot an Informationen verstopft unseren Kopf. Eine reizüberladenen Welt macht Menschen verwirrt, durcheinander und aufgewühlt. Lernen Sie mit Informationsflut umzugehen, Ihre Aufmerksamkeit besser zu steuern und sich auf die für Sie relevanten Dinge einzulassen. Sie werden sehen: Nicht alles um Sie herum braucht Ihre Zuwendung. Und nicht alles verdient sie! Schenken Sie sich und Ihren Mitmenschen das Wertvollste, was Sie besitzen: Ihre Aufmerksamkeit.
„Die wertvollste geistige Ressource, die wir haben, ist unsere Aufmerksamkeit!"
25,00 €
Teilnahme am 6. Online-Vortragsabend
am 29.06.2022 um 19.30 Uhr
Kernthema Durchsetzungsvermögen
mit Referent Prof. Dr. Jens Weidner
Hart, aber unfair?
Die Dosis ist entscheidend. Machtspiele schnell durchschauen!
Dieses Abendseminar führt zu erhöhter Schlagfertigkeit! Mit Biss und einem Augenzwinkern raus aus der beruflichen Opferrolle – wie es gutmütigen Arbeitnehmern gelingt, zeigt der renommierte Aggressionsexperte Prof. Dr. Jens Weidner. Weidner macht die wahren Spielregeln des Berufslebens durchschaubar und zeigt, wie man sich in schwierigen Situationen elegant zur Wehr setzt und nicht in die Schäfchen-Rolle verfällt. Er empfiehlt kein “hartes, aber unfaires” Verhalten, sondern macht dieses transparent. Es zielt nicht darauf ab, destruktiv und verletzend zu agieren, sondern er vermittelt das nötige Handwerkszeug zur Selbstbehauptung im Job und räumt auf mit beruflicher Unfairness.
„Setzen Sie sich durch und das ohne Ellbogen!"
25,00 €
Teilnahme am 7. Online-Vortragsabend
am 12.09.2022 um 19.30 Uhr
Kernthema Merkvermögen
mit Referent Dr. Boris Nikolai Konrad
Gedächtnispower
Bringen Sie Ihr Gehirn auf Vordermann
Wer wünscht sich nicht, das sprichwörtliche Gedächtnis eines Elefanten zu haben? Dr. Boris Nikolai Konrad kann als Gedächtnistrainer und Hirnforscher auf ein außerordentliches Erinnerungsvermögen zurückgreifen. Im Gedächtnissport gehört er seit Jahren zur Weltspitze, und seine unglaubliche Merkfähigkeit ging bereits mehrfach in das Guinness Buch der Rekorde ein. In einer unterhaltsamen Mischung aus Entertainment, Show und Gedächtnistraining beweist „Deutschlands Superhirn“ Dr. Boris Nikolai Konrad einem begeisterten Publikum, dass jeder Einzelne seinem Gedächtnis zu ungeahnten Höchstleistungen verhelfen kann. Die Mnemotechniken sind Jahrhunderte lang erprobt und spielend leicht zu erlernen, aber noch nie wurden sie auf so spritzige und amüsante Weise vermittelt!
"Ein gutes Gedächtnis ist erlernbar!"
25,00 €
Teilnahme am 8. Online-Vortragsabend
am 13.09.2022 um 19.00 Uhr
Kernthema Willenskraft
mit Referent Marc Gassert
Disziplin!
Nicht das Anfangen wird belohnt, sondern das Durchhalten
Wir brauchen nicht mehr Kraft, Wissen, Talent oder DIE Gelegenheit – was wir brauchen, ist die Selbstdisziplin, das zu nutzen, was wir haben. Marc Gassert analysiert die „TOOLBOX“ der Selbstdisziplin, macht sie für jeden zugänglich und hilft so, das eigene Potential voll auszuschöpfen. Mit Meistergraden in drei asiatischen Kampfkünsten ist er der Experte für „das Tao der Disziplin“. Er veranschaulicht in einem lebhaften Vortrag den Blick auf asiatische Weisheiten: voller Inspiration, Tiefgründigkeit, spannend und reich an Bildern. Disziplin hilft uns unsere Ziele zu erreichen – sei es privat oder beruflich.
„Disziplin ist nicht käuflich - aber sie zahlt sich aus."
25,00 €
Teilnahme am 9. Online-Vortragsabend
am 11.10.2022 um 19.00 Uhr
Kernthema Stressbewältigung
mit Referent Dr. Martin Morgenstern
Disziplin!
Nicht das Anfangen wird belohnt, sondern das Durchhalten
Wir brauchen nicht mehr Kraft, Wissen, Talent oder DIE Gelegenheit – was wir brauchen, ist die Selbstdisziplin, das zu nutzen, was wir haben. Marc Gassert analysiert die „TOOLBOX“ der Selbstdisziplin, macht sie für jeden zugänglich und hilft so, das eigene Potential voll auszuschöpfen. Mit Meistergraden in drei asiatischen Kampfkünsten ist er der Experte für „das Tao der Disziplin“. Er veranschaulicht in einem lebhaften Vortrag den Blick auf asiatische Weisheiten: voller Inspiration, Tiefgründigkeit, spannend und reich an Bildern. Disziplin hilft uns unsere Ziele zu erreichen – sei es privat oder beruflich.
„Disziplin ist nicht käuflich - aber sie zahlt sich aus."
25,00 €
Teilnahme am 10. Online-Vortragsabend
am 12.10.2022 um 19.30 Uhr
Kernthema Artikulation
mit Referentin Dr. Monika Hein
Stimmt Ihre Stimme?
Wie Sie sicher sprechen und überzeugend klingen
Sprechen bewegt. Sprechen verändert. Es sagt etwas über unsere Überzeugungen aus. Es gibt aber auch Situationen, in denen sprechen nichts bewegt. Warum ist das so? Die Wirkungsebenen der Stimme werden oft unterschätzt. Stimmtrainerin Monika Hein zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Stimme und Sprechweise ideal einsetzen, damit Sie in jeder Situation überzeugen und begeistern – ob am Telefon, im Meeting oder bei Präsentationen. Von den Profis können wir viel lernen: Was zum Beispiel macht Synchronsprecher so authentisch? Was gibt Nachrichtensprechern ihre Kompetenz? Monika Hein verrät die Geheimnisse der Sprecherszene und zeigt Ihnen, wie Sie stimmlich gut rüberkommen.
„Denn Sie entscheiden, wie Sie klingen!"
25,00 €
Teilnahme am 11. Online-Vortragsabend
am 17.10.2022 um 19.30 Uhr
Kernthema Gesprächskultur
mit Referentin Marie-Theres Braun
Raus aus der Polarisierung
Die Stärke der kooperativen Kommunikation
Eine Chance, aus der Polarisierung auszubrechen, die durch den aktuellen Trend der Ratgeber verstärkt wird: Wir erhalten Tipps zum Nein-Sagen, Grenzen ziehen, wie sehr uns die Meinung anderer egal sein sollte, und zum Ablegen einer zu großen Sehnsucht nach Harmonie. Sie gilt als Erfolgskiller. Dabei ist genau sie der Schlüssel zur Überzeugung. Kommunikation ist dann erfolgreich, wenn gemeinsamer Wert entsteht. Gestalten Sie ihn aktiv mit. Wenn Sie vermeiden möchten, sich in jeder Gesprächsart (Kritikgespräch, Teambesprechung, Verhandlung etc.) einzeln fortzubilden, lernen Sie Überzeugungstechniken, mit denen Sie die Chance, Ihr Gesprächsziel zu erreichen, grundsätzlich erhöhen.
"Überzeugungskraft muss nicht laut sein. Sie hat viele Facetten."
25,00 €
Teilnahme am 12. Online-Vortragsabend
am 09.11.2022 um 19.30 Uhr
Kernthema Perspektivenwechsel
mit Referent Leander Govinda Greitemann
Die Stärke des Perspektivenwechsels
Von reaktiven zum kreativen Mindset
Unsere Denkmuster bestimmen, wie wir die Welt sehen. Unser Hintergrund prägt, wie wir sie wahrnehmen. Wir sehen die Welt nicht, wie sie ist, sondern wie wir sind. Aber woher wissen wir, ob die Art und Weise, wie wir Dinge sehen und tun, auch die beste Art ist, sie zu tun? Erleben Sie, was passiert, wenn Sie die Perspektive wechseln. Wenn Sie Gewohnheiten brechen und Neues wagen – frei von Bewertungen und Beurteilungen. Inspirierend und interaktiv, herausfordernd und spontan, energiegeladen und erfrischend anders nimmt dieser Vortrag Sie mit auf die Reise vom reaktiven zum kreativen Mindset.
„Wenn wir vorgefertigte Überzeugungen und Denkmuster außen vorlassen, können wir kreativer durchs Leben navigieren."