Präsenzteilnahme_6er Abo zum Vorteilspreis
Sie zahlen mit dem Abopreis von 199,- € für 6 Abende
nur 33,17 € je Veranstaltungsabend anstatt 39,- € Einzelkartenpreis.
Der Vorteilspreis ist exkluisv für Inhaber der ST (Solinger Tageblatt)-Karte und RGA (Remscheider General-Anzeiger)-Karte.
Sie erhalten 6 einzelne und übertragbare Eintrittskarten - eine Karte je Vortragsabend.
Präsenzteilnahme - 6er Abo zum Normalpreis
Sie zahlen mit dem Abopreis von 249,- € für 6 Abende
nur 41,50 € je Veranstaltungsabend anstatt 49,- € Einzelkartenpreis.
Der Abokauf lohnt sich für Dauerkunden und besonders für Unternehmen und Gruppen.
Sie erhalten 6 einzelne und übertragbare Eintrittskarten - eine Karte je Vortragsabend.
Vorteilspreis für Inhaber der ST (Solinger Tageblatt)-Karte und der RGA (Remscheider General-Anzeiger)-Karte
Ersparnis von 10 € je Eintrittskarte
Bitte Ihrem Warenkorb hinzufügen, um diesen Rabatt für den Kauf Ihrer Eintrittskarten zu erhalten. Der Rabatt wird dann automatisch Ihrem Warenkorb angerechnet.
39,00 €
Präsenzteilnahme am Solinger Vortragsabend
am 20.09.2022 um 19.30 Uhr
Kernthema Gesprächsklima
mit Referent Michael Rossié
Das 1x1 des Gesprächsklimas
Souveränes Verhalten in schwierigen Gesprächen
Keine Angst vor plötzlichen Angriffen, unfairer Kritik, endlosen Diskussionen und guten Ratschlägen. Michael Rossié zeigt Ihnen, wie Sie Konflikte ansprechen, Bedürfnisse erkennen und gemeinsame Lösungen finden. Wenn Sie nur lernen, rhetorisch geschulter zu werden, mag das Gespräch „gut ausgehen“, aber das Verhältnis zu Ihrem Gesprächspartner ist eventuell gestört. Oft sind es nicht die Worte, die zu Problemen führen, sondern die Art und Weise, wie etwas gesagt wird. Erlernen Sie in seinem Vortrag, wie man umfassender an schwierige Gespräche herangeht, mit dem Ziel eines authentischen Auftritts in jedem Gespräch.
"Wer an Menschen herumschnitzt, macht sie kleiner. Wer ihnen etwas zeigt, öffnet ihnen neue Möglichkeiten."
39,00 €
Präsenzteilnahme am Solinger Vortragsabend
am 25.10.2022 um 19.30 Uhr
Kernthema Vertrauen
mit Referentin Eva Schulte-Austum
Vertrauen folgt klaren Regeln
Die Kunst der guten Beziehung
Vertrauen ist also kein “Nice-to-have”, keine Option. Vertrauen ist ein harter, messbarer Wert, der maßgeblich darüber entscheidet, wie erfolgreich Menschen und Unternehmen sind. Vertrauen ist lernbar und kann systematisch aufgebaut werden. Diese Erkenntnis hat die Vertrauensexpertin in mehr als 350 Interviews über Vertrauen rund um den Globus gewonnen. Heute gibt sie die Essenz ihrer Erfahrungen und verblüffenden Erkenntnisse aus der aktuellen Vertrauensforschung weiter. Im Vortrag erfahren Sie auch welche Vertrauensfallen im Alltag lauern und wie Sie diese souverän meistern. Erfahren Sie, wie vertrauensvolle Beziehungen tatsächlich gelingen. Zu Kunden, Kollegen, Mitarbeitern, Freunden – und dem eigenen Partner.
"Vertrauen ist das unsichtbare Band, das Beziehungen stärkt. Beruflich und privat."
39,00 €
Präsenzteilnahme am Solinger Vortragsabend
am 22.11.2022 um 19.30 Uhr
Kernthema Souveränität
mit Referent Christian Lindemann
Mehr Sein als Schein
Souverän auf den Bühnen des Lebens
Was verkörpert Souveränität? Wem schreiben wir sie zu? Und wie können Sie Ihre ausbauen? Christian Lindemann nimmt mit seiner besonderen Absenderkompetenz eine Doppelrolle ein: als faszinierende Künstlerpersönlichkeit mit mehr als 20 Jahren Performance Expertise, sowie als praxisorientierter Persönlichkeitstrainer. Das Repertoire der Künstler von Leidenschaft und Selbstvertrauen über mentale Stärken und Schlagfertigkeit bis hin zu Expertentum und Kooperationsliebe ist kein Hexenwerk. Souveränität entsteht aus einer Summe von handfesten Ich-Kompetenzen, die man lernen und trainieren kann. Profitieren Sie von seinen Erfahrungen im Rampenlicht und erlangen Standing Ovation für Ihre persönlichen Bühnen des Lebens. Die Rolle Ihres Lebens ist das Konzentrat Ihrer persönlichen Stärken.
"Souveränität braucht keine Superlative!"
39,00 €
Präsenzteilnahme am Solinger Vortragsabend
am 31.01.2023 um 19.30 Uhr
Kernthema Gesundheitskompetenz
mit Referentin Denise Iwanek
Chronobooster
Der Mehrwert für Ihre Gesundheit
Wie wäre es, wenn Sie täglich folgende Attribute für sich höchst effektiv einsetzen können? Leistungssteigerung, Konzentrationsstärke, eine optimale Schlafqualität gepaart mit mehr Flexibilität und Vitalität. Genau das erwartet Sie im Vortrag von Denise Iwanek. Sie hat sich auf unsere inneren Uhren und die dazugehörigen Gesundheitskompetenzen spezialisiert. Wenn wir es schaffen, im Einklang mit unseren inneren Uhren den Tag, als auch die Nacht, zu gestalten, erwarten uns die oben genannten Vorteile. Mit einfachen Tipps und Tricks werden Sie bereits nach dem Abend diese Gewinne für sich nutzen können
"Der Chronobooster, um Gesundheit neu zu erleben!"
39,00 €
Präsenzteilnahme am Solinger Vortragsabend
am 28.02.2023 um 19.30 Uhr
Kernthema Psychologie
mit Referent Paul Johannes Baumgartner
Wie Menschen aufblühen!
Die Macht der Positiven Psychologie
In der Natur suchen Tiere und Pflanzen instinktiv die Nähe von lebenspendenden Ressourcen wie Licht und Nahrung und vermeiden alles, was Leben tötet oder eine Bedrohung ist. Genauso ist es bei der Spezies Mensch: Wir blühen im Beisein des Positiven auf und verkümmern, wenn unsere Bedürfnisse ignoriert werden. Diese Erkenntnis hilft uns dabei, bessere Entscheidungen im Umgang mit unseren Mitmenschen zu treffen. Egal ob als Elternteil, als Führungskraft, als Kollege oder als Mitarbeiter – wir alle können für mehr Licht und weniger Dunkelheit in unserem Umfeld sorgen. Welche konkreten Schritte können Sie setzen, um Ihr volles Potential zu entfalten und aufzublühen? Wie bringt man Andere dazu, aus dem Schatten zu treten? Und wie sieht ein gelingendes Leben aus Sicht der Positiven Psychologie aus?
"Positive Psychologie ist der beste Nährboden für ein glückliches Leben!"
39,00 €
Präsenzteilnahme am Solinger Vortragsabend
am 28.03.2023 um 19.30 Uhr
Kernthema Kommunikationsstärke
mit Referent Peter Brandl
Crash-Kommunikation
Kommunikation auf maximaler Flughöhe
rfahren Sie alles über die Stärken professioneller Piloten in Krisensituationen und was Sie persönlich daraus lernen können. Wie Sie in herausfordernden Situationen sicher kommunizieren und Fehler vermeiden. Wie Sie unter Stress die richtigen Prioritäten setzen. Was Sie tun können, um auch in schwierigsten Situationen professionell und souverän zu agieren. Menschen versagen nicht – sie funktionieren! Bestimmte Rahmenbedingungen lassen bestimmte Verhaltensweisen folgen. Aus der professionellen Luftfahrt können Sie lernen, was getan werden muss, damit möglichst effektives Verhalten folgt.
"Starten Sie durch mit verantwortungsvoller Kommunikation!"