BZ-WISSENSFORUM 2023

8 Seminarabende prominenter Referenten

In Freiburg präsentiert von der Badischen Zeitung mit freundlicher Unterstützung des Gastgeberorts Ballhaus

Die Vortragsreihe geht in die nächste Runde. Jährlich werden acht hochkarätige und deutschlandweit bekannte Top-Experten nach Freiburg eingeladen, damit Sie vom Wissen der Besten profitieren können. Unter dem Motto „Vorsprung durch Wissen“ bieten wir Ihnen 2023 erneut gebündeltes Seminar- und Expertenwissen in einem 90-minütigen unterhaltsamen Vortragsabend. Das exklusive und umfangreiche Angebot eignet sich für jeden Erfolgsorientierten, für jeden, der gerne seine Potenziale in sich weckt und den geistigen Muskel trainiert hält. 

In Freiburg präsentiert von der Badischen Zeitung mit freundlicher Unterstützung des Gastgeberorts Ballhaus Die Vortragsreihe geht in die nächste Runde. Jährlich werden acht hochkarätige... mehr erfahren »
Fenster schließen

In Freiburg präsentiert von der Badischen Zeitung mit freundlicher Unterstützung des Gastgeberorts Ballhaus

Die Vortragsreihe geht in die nächste Runde. Jährlich werden acht hochkarätige und deutschlandweit bekannte Top-Experten nach Freiburg eingeladen, damit Sie vom Wissen der Besten profitieren können. Unter dem Motto „Vorsprung durch Wissen“ bieten wir Ihnen 2023 erneut gebündeltes Seminar- und Expertenwissen in einem 90-minütigen unterhaltsamen Vortragsabend. Das exklusive und umfangreiche Angebot eignet sich für jeden Erfolgsorientierten, für jeden, der gerne seine Potenziale in sich weckt und den geistigen Muskel trainiert hält. 

Filter schließen
 
  •  
von bis
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
BZ-WISSENSFORUM 2023 Freiburg_4-er Abo zur Präsenzteilnahme 2. Hälfte Vortrag 5 bis Vortrag 8 >> Vorteilspreis BZ-WISSENSFORUM 2023 Freiburg_4-er Abo zur Präsenzteilnahme 2. Hälfte Vortrag 5 bis Vortrag 8 >> Vorteilspreis
169,00 € *
BZ-WISSENSFORUM 2023 Freiburg_4-er Abo zur Präsenzteilnahme 2. Hälfte Vortrag 5 bis Vortrag 8 >> Vorteilspreis

Vorteilspreis
Präsenzteilnahme
4er Abo 2. Hälfte der Vortragsreihe (Vortrag 5 bis 8)

Sie zahlen mit dem Abopreis von 169,- € für 4 Abende
nur 42,25 € je Veranstaltungsabend anstatt 49,- € Einzelkartenpreis. 

Der Vorteilspreis ist exkluisv für Abonnenten der BZ.

Sie erhalten 4 einzelne und übertragbare Eintrittskarten - eine Karte je Vortragsabend Nr. 5 bis Nr. 8.

BZ-WISSENSFORUM 2023 Freiburg_4-er Abo zur Onlineteilnahme 2. Hälfte Vortrag 5 bis Vortrag 8 >> Vorteilspreis BZ-WISSENSFORUM 2023 Freiburg_4-er Abo zur Onlineteilnahme 2. Hälfte Vortrag 5 bis Vortrag 8 >> Vorteilspreis
169,00 € *
BZ-WISSENSFORUM 2023 Freiburg_4-er Abo zur Onlineteilnahme 2. Hälfte Vortrag 5 bis Vortrag 8 >> Vorteilspreis

Vorteilspreis
Onlineteilnahme
4er Abo 2. Hälfte der Vortragsreihe (Vortrag 5 bis 8)

Sie zahlen mit dem Abopreis von 169,- € für 4 Abende
einen Einzelkartenpreis von 42,25 € statt 49,00 €.

Der Vorteilspreis ist exklusiv für Abonnenten der BZ.

BZ-WISSENSFORUM 2023 Freiburg_4-er Abo zur Präsenzteilnahme 2. Hälfte Vortrag 5 bis Vortrag 8 >> Normalpreis BZ-WISSENSFORUM 2023 Freiburg_4-er Abo zur Präsenzteilnahme 2. Hälfte Vortrag 5 bis Vortrag 8 >> Normalpreis
199,00 € *
BZ-WISSENSFORUM 2023 Freiburg_4-er Abo zur Präsenzteilnahme 2. Hälfte Vortrag 5 bis Vortrag 8 >> Normalpreis

Normalpreis
Präsenzteilnahme
4er Abo 2. Hälfte der Vortragsreihe (Vortrag 5 bis 8)

Sie zahlen mit dem Abopreis von 199,- € für 4 Abende
nur 49,75 € je Veranstaltungsabend anstatt 59,- € Einzelkartenpreis. 

Der Abopreis lohnt sich für Dauerkunden und besonders für Unternehmen und Gruppen.

Sie erhalten 4 einzelne und übertragbare Eintrittskarten - eine Karte je Vortragsabend Nr. 5 bis Nr. 8.

BZ-WISSENSFORUM 2023 Freiburg_4-er Abo zur Onlineteilnahme 2. Hälfte Vortrag 5 bis Vortrag 8 >> Normalpreis BZ-WISSENSFORUM 2023 Freiburg_4-er Abo zur Onlineteilnahme 2. Hälfte Vortrag 5 bis Vortrag 8 >> Normalpreis
199,00 € *
BZ-WISSENSFORUM 2023 Freiburg_4-er Abo zur Onlineteilnahme 2. Hälfte Vortrag 5 bis Vortrag 8 >> Normalpreis

Normalpreis
Onlineteilnahme
4er Abo 2. Hälfte der Vortragsreihe (Vortrag 5 bis 8)

Sie zahlen mit dem Abopreis von 199,- € für 4 Abende
einen Einzelkartenpreis von 49,75 € statt 59,00 €. 

Der Abopreis lohnt sich für Dauerkunden und besonders für Unternehmen und Gruppen.

Exklusiver Vorteilspreis für Abonnenten der Badischen Zeitung / Inhaber BZ Card

Vorteilspreis für Abonnenten der Badischen Zeitung / Inhaber BZ Card

Ersparnis von 10,- € je Eintrittskarte

Bitte Ihrem Warenkorb hinzufügen, um diesen Rabatt für den Kauf Ihrer Eintrittskarten zu erhalten. Der Rabatt wird dann automatisch Ihrem Warenkorb angerechnet.

Präsenzteilnahme Ticket_Einzelkarte für Vortrag 2 mit Referentin Sabine Hübner zum Thema Zukunftsfähigkeit am 13.04.2023 um 19.30 Uhr in Freiburg Präsenzteilnahme Ticket_Einzelkarte für Vortrag 2 mit Referentin Sabine Hübner zum Thema Zukunftsfähigkeit am 13.04.2023 um 19.30 Uhr in Freiburg
59,00 € *
Exklusiver Vorteilspreis
49,00 €
Präsenzteilnahme Ticket_Einzelkarte für Vortrag 2 mit Referentin Sabine Hübner zum Thema Zukunftsfähigkeit am 13.04.2023 um 19.30 Uhr in Freiburg

Präsenzteilnahme am Freiburger Vortragsabend
am 13.04.2023 um 19.30 Uhr
Kernthema Zukunftsfähigkeit
mit Referentin Sabine Hübner

Anti-Krisen-Hacks
Impulse, die Menschen und Unternehmen zukunftsfest machen.
In Krisenzeiten wie diesen führt der enge Fokus auf „Entlastung“ zu nichts. Wir brauchen Aufbruch statt Stillstand! Mit wirksamen Anti-Krisen-Hacks macht Sabine Hübner humorvoll Lust auf Leistung und Zuversicht. Sie plädiert für einen kreativen Umgang mit realen Belastungsgrenzen. Und vor allem für ein zweifaches Lösungsdenken: kurzfristige und pragmatische Lösungen überall dort, wo unerwartete Situationen auflodern. Und parallel dazu langfristige und strategische Lösungen überall da, wo Zeit und Raum ist für größere Planungshorizonte. Die Kunst des Optimalen und das Glück des Handelns ergänzen sich so wunderbar und machen das möglich, was wir jetzt am nötigsten brauchen: Resilienz und Energie – statt Mimimi.

"Lösungsdenken anstatt Krisenangst!"

Onlineteilnahme Ticket_Einzelkarte für Vortrag 2 mit Referentin Sabine Hübner zum Thema Zukunftsfähigkeit am 13.04.2023 um 19.30 Uhr Onlineteilnahme Ticket_Einzelkarte für Vortrag 2 mit Referentin Sabine Hübner zum Thema Zukunftsfähigkeit am 13.04.2023 um 19.30 Uhr
59,00 € *
Exklusiver Vorteilspreis
49,00 €
Onlineteilnahme Ticket_Einzelkarte für Vortrag 2 mit Referentin Sabine Hübner zum Thema Zukunftsfähigkeit am 13.04.2023 um 19.30 Uhr

Onlineteilnahme am Freiburger Vortragsabend
am 13.04.2023 um 19.30 Uhr
Kernthema Zukunftsfähigkeit
mit Referentin Sabine Hübner

Anti-Krisen-Hacks
Impulse, die Menschen und Unternehmen zukunftsfest machen.
In Krisenzeiten wie diesen führt der enge Fokus auf „Entlastung“ zu nichts. Wir brauchen Aufbruch statt Stillstand! Mit wirksamen Anti-Krisen-Hacks macht Sabine Hübner humorvoll Lust auf Leistung und Zuversicht. Sie plädiert für einen kreativen Umgang mit realen Belastungsgrenzen. Und vor allem für ein zweifaches Lösungsdenken: kurzfristige und pragmatische Lösungen überall dort, wo unerwartete Situationen auflodern. Und parallel dazu langfristige und strategische Lösungen überall da, wo Zeit und Raum ist für größere Planungshorizonte. Die Kunst des Optimalen und das Glück des Handelns ergänzen sich so wunderbar und machen das möglich, was wir jetzt am nötigsten brauchen: Resilienz und Energie – statt Mimimi.

"Lösungsdenken anstatt Krisenangst!"

Präsenzteilnahme Ticket_Einzelkarte für Vortrag 3 mit Referent Dr. Boris Nikolai Konrad zum Thema Merkvermögen am 01.06.2023 um 19.30 Uhr in Freiburg Präsenzteilnahme Ticket_Einzelkarte für Vortrag 3 mit Referent Dr. Boris Nikolai Konrad zum Thema Merkvermögen am 01.06.2023 um 19.30 Uhr in Freiburg
59,00 € *
Exklusiver Vorteilspreis
49,00 €
Präsenzteilnahme Ticket_Einzelkarte für Vortrag 3 mit Referent Dr. Boris Nikolai Konrad zum Thema Merkvermögen am 01.06.2023 um 19.30 Uhr in Freiburg

Präsenzteilnahme am Freiburger Vortragsabend
am 01.06.2023 um 19.30 Uhr
Kernthema Merkvermögen
mit Referent Dr. Boris Nikolai Konrad

Gedächtnispower
Bringen Sie Ihr Gehirn auf Vordermann
Wer wünscht sich nicht, das sprichwörtliche Gedächtnis eines Elefanten zu haben? Dr. Boris Nikolai Konrad kann als Gedächtnistrainer und Hirnforscher auf ein außerordentliches Erinnerungsvermögen zurückgreifen. Im Gedächtnissport gehört er seit Jahren zur Weltspitze, und seine unglaubliche Merkfähigkeit ging bereits mehrfach in das Guinness Buch der Rekorde ein. In einer unterhaltsamen Mischung aus Entertainment, Show und Gedächtnistraining beweist „Deutschlands Superhirn“ Dr. Boris Nikolai Konrad, dass jeder Einzelne seinem Gedächtnis zu ungeahnten Höchstleistungen verhelfen kann. Die Mnemotechniken sind Jahrhunderte lang erprobt und spielend leicht zu erlernen, aber noch nie wurden sie auf so spritzige und amüsante Weise vermittelt!

"En gutes Gedächtnis ist erlernbar!"

Onlineteilnahme Ticket_Einzelkarte für Vortrag 3 mit Referent Dr. Boris Nikolai Konrad zum Thema Merkvermögen am 01.06.2023 um 19.30 Uhr Onlineteilnahme Ticket_Einzelkarte für Vortrag 3 mit Referent Dr. Boris Nikolai Konrad zum Thema Merkvermögen am 01.06.2023 um 19.30 Uhr
59,00 € *
Exklusiver Vorteilspreis
49,00 €
Onlineteilnahme Ticket_Einzelkarte für Vortrag 3 mit Referent Dr. Boris Nikolai Konrad zum Thema Merkvermögen am 01.06.2023 um 19.30 Uhr

Onlineteilnahme am Freiburger Vortragsabend
am 01.06.2023 um 19.30 Uhr
Kernthema Merkvermögen
mit Referent Dr. Boris Nikolai Konrad

Gedächtnispower
Bringen Sie Ihr Gehirn auf Vordermann
Wer wünscht sich nicht, das sprichwörtliche Gedächtnis eines Elefanten zu haben? Dr. Boris Nikolai Konrad kann als Gedächtnistrainer und Hirnforscher auf ein außerordentliches Erinnerungsvermögen zurückgreifen. Im Gedächtnissport gehört er seit Jahren zur Weltspitze, und seine unglaubliche Merkfähigkeit ging bereits mehrfach in das Guinness Buch der Rekorde ein. In einer unterhaltsamen Mischung aus Entertainment, Show und Gedächtnistraining beweist „Deutschlands Superhirn“ Dr. Boris Nikolai Konrad, dass jeder Einzelne seinem Gedächtnis zu ungeahnten Höchstleistungen verhelfen kann. Die Mnemotechniken sind Jahrhunderte lang erprobt und spielend leicht zu erlernen, aber noch nie wurden sie auf so spritzige und amüsante Weise vermittelt!

"En gutes Gedächtnis ist erlernbar!"

Präsenzteilnahme Ticket_Einzelkarte für Vortrag 4 mit Referent Prof. Dr. med. Volker Busch zum Thema Aufmerksamkeit am 13.07.2023 um 19.30 Uhr in Freiburg Präsenzteilnahme Ticket_Einzelkarte für Vortrag 4 mit Referent Prof. Dr. med. Volker Busch zum Thema Aufmerksamkeit am 13.07.2023 um 19.30 Uhr in Freiburg
59,00 € *
Exklusiver Vorteilspreis
49,00 €
Präsenzteilnahme Ticket_Einzelkarte für Vortrag 4 mit Referent Prof. Dr. med. Volker Busch zum Thema Aufmerksamkeit am 13.07.2023 um 19.30 Uhr in Freiburg

Präsenzteilnahme am Freiburger Vortragsabend
am 13. Juli 2023 um 19.30 Uhr
Kernthema Aufmerksamkeit
mit Referent Prof. Dr. med. Volker Busch

Bleiben Sie aufmerksam!
Wie Sie sich einen klaren Kopf bewahren
Eine der unterschätztesten Leistungen unseres Gehirns, um im Leben erfolgreich zu sein, ist nicht akademische Intelligenz oder heldenhafter Mut, sondern die Superkraft Aufmerksamkeit! Ein Überangebot an Informationen verstopft unseren Kopf. Eine reizüberladenen Welt macht Menschen verwirrt, durcheinander und aufgewühlt. Lernen Sie mit Informationsflut umzugehen, Ihre Aufmerksamkeit besser zu steuern und sich auf die für Sie relevanten Dinge einzulassen. Sie werden sehen: Nicht alles um Sie herum braucht Ihre Zuwendung. Und nicht alles verdient sie! Schenken Sie sich und Ihren Mitmenschen das Wertvollste, was Sie besitzen: Ihre Aufmerksamkeit.

"Die wertvollste geistige Ressource, die wir haben, ist unsere Aufmerksamkeit."

Onlineteilnahme Ticket_Einzelkarte für Vortrag 4 mit Referent Prof. Dr. med. Volker Busch zum Thema Aufmerksamkeit am 13.07.2023 um 19.30 Uhr Onlineteilnahme Ticket_Einzelkarte für Vortrag 4 mit Referent Prof. Dr. med. Volker Busch zum Thema Aufmerksamkeit am 13.07.2023 um 19.30 Uhr
59,00 € *
Exklusiver Vorteilspreis
49,00 €
Onlineteilnahme Ticket_Einzelkarte für Vortrag 4 mit Referent Prof. Dr. med. Volker Busch zum Thema Aufmerksamkeit am 13.07.2023 um 19.30 Uhr

Onlineteilnahme am Freiburger Vortragsabend
am 13. Juli 2023 um 19.30 Uhr
Kernthema Aufmerksamkeit
mit Referent Prof. Dr. med. Volker Busch

Bleiben Sie aufmerksam!
Wie Sie sich einen klaren Kopf bewahren
Eine der unterschätztesten Leistungen unseres Gehirns, um im Leben erfolgreich zu sein, ist nicht akademische Intelligenz oder heldenhafter Mut, sondern die Superkraft Aufmerksamkeit! Ein Überangebot an Informationen verstopft unseren Kopf. Eine reizüberladenen Welt macht Menschen verwirrt, durcheinander und aufgewühlt. Lernen Sie mit Informationsflut umzugehen, Ihre Aufmerksamkeit besser zu steuern und sich auf die für Sie relevanten Dinge einzulassen. Sie werden sehen: Nicht alles um Sie herum braucht Ihre Zuwendung. Und nicht alles verdient sie! Schenken Sie sich und Ihren Mitmenschen das Wertvollste, was Sie besitzen: Ihre Aufmerksamkeit.

"Die wertvollste geistige Ressource, die wir haben, ist unsere Aufmerksamkeit."

Präsenzteilnahme Ticket_Einzelkarte für Vortrag 5 mit Referent Gerriet Danz zum Thema Selbstentwicklung am 14.09.2023 um 19.30 Uhr in Freiburg Präsenzteilnahme Ticket_Einzelkarte für Vortrag 5 mit Referent Gerriet Danz zum Thema Selbstentwicklung am 14.09.2023 um 19.30 Uhr in Freiburg
59,00 € *
Exklusiver Vorteilspreis
49,00 €
Präsenzteilnahme Ticket_Einzelkarte für Vortrag 5 mit Referent Gerriet Danz zum Thema Selbstentwicklung am 14.09.2023 um 19.30 Uhr in Freiburg

Präsenzteilnahme am Freiburger Vortragsabend
am 14. September 2023 um 19.30 Uhr
Kernthema Selbstentwicklung
mit Referent Gerriet Danz

Erfinde dich neu. Sonst tut's ja keiner.
Sich fit machen für die eigene Zukunft.
Jeder von uns war einmal ein Start-up. Damals, als wir geboren wurden. Und heute? Machen wir, was wir immer machen wollten? Folgen wir dem alltäglichen Wandel? Wie gehen wir mit Veränderung um? Haben wir in uns selbst investiert? Innovationexperte, Mehrfachgründer und Bestsellerautor Gerriet Danz zeigt Ihnen, wie Sie sich selbst neu erfinden können. Erfahren Sie in 90 inspirierenden Minuten, was Sie von innovativen Unternehmen wie Netflix, Google und Co. lernen können, um Ihr Leben immer wieder neu zu gestalten, zukunftssicher zu bleiben – und mehr Spaß am Leben zu haben!

"Wer Mitarbeiter in eine Salatschüssel setzt, kann nicht erwarten, dass sie über den Tellerrand schauen!"

Onlineteilnahme Ticket_Einzelkarte für Vortrag 5 mit Referent Gerriet Danz zum Thema Selbstentwicklung am 14.09.2023 um 19.30 Uhr Onlineteilnahme Ticket_Einzelkarte für Vortrag 5 mit Referent Gerriet Danz zum Thema Selbstentwicklung am 14.09.2023 um 19.30 Uhr
59,00 € *
Exklusiver Vorteilspreis
49,00 €
Onlineteilnahme Ticket_Einzelkarte für Vortrag 5 mit Referent Gerriet Danz zum Thema Selbstentwicklung am 14.09.2023 um 19.30 Uhr

Onlineteilnahme am Freiburger Vortragsabend
am 14. September 2023 um 19.30 Uhr
Kernthema Selbstentwicklung
mit Referent Gerriet Danz

Erfinde dich neu. Sonst tut's ja keiner.
Sich fit machen für die eigene Zukunft.
Jeder von uns war einmal ein Start-up. Damals, als wir geboren wurden. Und heute? Machen wir, was wir immer machen wollten? Folgen wir dem alltäglichen Wandel? Wie gehen wir mit Veränderung um? Haben wir in uns selbst investiert? Innovationexperte, Mehrfachgründer und Bestsellerautor Gerriet Danz zeigt Ihnen, wie Sie sich selbst neu erfinden können. Erfahren Sie in 90 inspirierenden Minuten, was Sie von innovativen Unternehmen wie Netflix, Google und Co. lernen können, um Ihr Leben immer wieder neu zu gestalten, zukunftssicher zu bleiben – und mehr Spaß am Leben zu haben!

"Wer Mitarbeiter in eine Salatschüssel setzt, kann nicht erwarten, dass sie über den Tellerrand schauen!"

Präsenzteilnahme Ticket_Einzelkarte für Vortrag 6 mit Referentin Dr. Monika Hein zum Thema Artikulation am 12.10.2023 um 19.30 Uhr in Freiburg Präsenzteilnahme Ticket_Einzelkarte für Vortrag 6 mit Referentin Dr. Monika Hein zum Thema Artikulation am 12.10.2023 um 19.30 Uhr in Freiburg
59,00 € *
Exklusiver Vorteilspreis
49,00 €
Präsenzteilnahme Ticket_Einzelkarte für Vortrag 6 mit Referentin Dr. Monika Hein zum Thema Artikulation am 12.10.2023 um 19.30 Uhr in Freiburg

Präsenzteilnahme am Freiburger Vortragsabend
am 12. Oktober 2023 um 19.30 Uhr
Kernthema Artikulation
mit Referentin Dr. Monika Hein

Stimmt Ihre Stimme?
Wie Sie sicher sprechen und überzeugend klingen
Sprechen bewegt. Sprechen verändert. Es sagt etwas über unsere Überzeugungen aus. Es gibt aber auch Situationen, in denen sprechen nichts bewegt. Warum ist das so? Die Wirkungsebenen der Stimme werden oft unterschätzt. Stimmtrainerin Monika Hein zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Stimme und Sprechweise ideal einsetzen, damit Sie in jeder Situation überzeugen und begeistern – ob am Telefon, im Meeting oder bei Präsentationen. Von den Profis können wir viel lernen: Was zum Beispiel macht Synchronsprecher so authentisch? Was gibt Nachrichtensprechern ihre Kompetenz? Monika Hein verrät die Geheimnisse der Sprecherszene und zeigt Ihnen, wie Sie stimmlich gut rüberkommen.

"Denn Sie entscheiden, wie Sie klingen!"

Onlineteilnahme Ticket_Einzelkarte für Vortrag 6 mit Referentin Dr. Monika Hein zum Thema Artikulation am 12.10.2023 um 19.30 Uhr Onlineteilnahme Ticket_Einzelkarte für Vortrag 6 mit Referentin Dr. Monika Hein zum Thema Artikulation am 12.10.2023 um 19.30 Uhr
59,00 € *
Exklusiver Vorteilspreis
49,00 €
Onlineteilnahme Ticket_Einzelkarte für Vortrag 6 mit Referentin Dr. Monika Hein zum Thema Artikulation am 12.10.2023 um 19.30 Uhr

Onlineteilnahme am Freiburger Vortragsabend
am 12. Oktober 2023 um 19.30 Uhr
Kernthema Artikulation
mit Referentin Dr. Monika Hein

Stimmt Ihre Stimme?
Wie Sie sicher sprechen und überzeugend klingen
Sprechen bewegt. Sprechen verändert. Es sagt etwas über unsere Überzeugungen aus. Es gibt aber auch Situationen, in denen sprechen nichts bewegt. Warum ist das so? Die Wirkungsebenen der Stimme werden oft unterschätzt. Stimmtrainerin Monika Hein zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Stimme und Sprechweise ideal einsetzen, damit Sie in jeder Situation überzeugen und begeistern – ob am Telefon, im Meeting oder bei Präsentationen. Von den Profis können wir viel lernen: Was zum Beispiel macht Synchronsprecher so authentisch? Was gibt Nachrichtensprechern ihre Kompetenz? Monika Hein verrät die Geheimnisse der Sprecherszene und zeigt Ihnen, wie Sie stimmlich gut rüberkommen.

"Denn Sie entscheiden, wie Sie klingen!"

Präsenzteilnahme Ticket_Einzelkarte für Vortrag 7 mit Referent Gerd König zum Thema Sprachtalent am 02.11.2023 um 19.30 Uhr in Freiburg Präsenzteilnahme Ticket_Einzelkarte für Vortrag 7 mit Referent Gerd König zum Thema Sprachtalent am 02.11.2023 um 19.30 Uhr in Freiburg
59,00 € *
Exklusiver Vorteilspreis
49,00 €
Präsenzteilnahme Ticket_Einzelkarte für Vortrag 7 mit Referent Gerd König zum Thema Sprachtalent am 02.11.2023 um 19.30 Uhr in Freiburg

Präsenzteilnahme am Freiburger Vortragsabend
am 2. November 2023 um 19.30 Uhr
Kernthema Sprachtalent
mit Referent Gerd König

Sprachpersönlichkeit
Warum Sie aufhören können, die richtigen Worte zu suchen
Mein Umgang mit Worten bestimmt, wer ich in der Welt bin. Doch Worte zu verfassen, die etwas bewirken, fällt vielen Menschen schwer. Zwar stehen uns allen dieselben Wörter zur Verfügung, doch jeder verwendet sie auf seine eigene Weise. Diesen Stil, der so individuell ist wie ein Fingerabdruck, nennt Gerd König die „Sprachpersönlichkeit“. Bei vielen Menschen ist sie unter einem Berg von erworbenen Sprachmustern verschüttet, die nichts mit ihrer Persönlichkeit zu tun haben, aber ihre Botschaften kapern. In diesem Vortrag gibt er seine Expertise aus Hunderten hochkarätiger Schreibprojekte weiter. Mit Hilfe seiner Tipps und Strategien bringen auch Sie Ihre Sprache mit Ihren Zielen in Einklang. Seine Expertise aus der Welt der Bücher und Wirk-Mächtigen zeigt Ihnen, wie weit Worte tragen können. Das Leben findet in den Worten statt!

"Lasst den Taten Worte folgen!"

Onlineteilnahme Ticket_Einzelkarte für Vortrag 7 mit Referent Gerd König zum Thema Sprachtalent am 02.11.2023 um 19.30 Uhr Onlineteilnahme Ticket_Einzelkarte für Vortrag 7 mit Referent Gerd König zum Thema Sprachtalent am 02.11.2023 um 19.30 Uhr
59,00 € *
Exklusiver Vorteilspreis
49,00 €
Onlineteilnahme Ticket_Einzelkarte für Vortrag 7 mit Referent Gerd König zum Thema Sprachtalent am 02.11.2023 um 19.30 Uhr

Onlineteilnahme am Freiburger Vortragsabend
am 2. November 2023 um 19.30 Uhr
Kernthema Sprachtalent
mit Referent Gerd König

Sprachpersönlichkeit
Warum Sie aufhören können, die richtigen Worte zu suchen
Mein Umgang mit Worten bestimmt, wer ich in der Welt bin. Doch Worte zu verfassen, die etwas bewirken, fällt vielen Menschen schwer. Zwar stehen uns allen dieselben Wörter zur Verfügung, doch jeder verwendet sie auf seine eigene Weise. Diesen Stil, der so individuell ist wie ein Fingerabdruck, nennt Gerd König die „Sprachpersönlichkeit“. Bei vielen Menschen ist sie unter einem Berg von erworbenen Sprachmustern verschüttet, die nichts mit ihrer Persönlichkeit zu tun haben, aber ihre Botschaften kapern. In diesem Vortrag gibt er seine Expertise aus Hunderten hochkarätiger Schreibprojekte weiter. Mit Hilfe seiner Tipps und Strategien bringen auch Sie Ihre Sprache mit Ihren Zielen in Einklang. Seine Expertise aus der Welt der Bücher und Wirk-Mächtigen zeigt Ihnen, wie weit Worte tragen können. Das Leben findet in den Worten statt!

"Lasst den Taten Worte folgen!"

Präsenzteilnahme Ticket_Einzelkarte für Vortrag 8 mit Referentin Marie-Theres Braun zum Thema Gesprächskultur am 07.12.2023 um 19.30 Uhr in Freiburg Präsenzteilnahme Ticket_Einzelkarte für Vortrag 8 mit Referentin Marie-Theres Braun zum Thema Gesprächskultur am 07.12.2023 um 19.30 Uhr in Freiburg
59,00 € *
Exklusiver Vorteilspreis
49,00 €
Präsenzteilnahme Ticket_Einzelkarte für Vortrag 8 mit Referentin Marie-Theres Braun zum Thema Gesprächskultur am 07.12.2023 um 19.30 Uhr in Freiburg

Präsenzteilnahme am Freiburger Vortragsabend
am 7. Dezember 2023 um 19.30 Uhr
Kernthema Gesprächskultur
mit Referentin Marie-Theres Braun

Raus aus der Polarisierung
Die Stärke der kooperativen Kommunikation
Eine Chance, aus der Polarisierung auszubrechen, die durch den aktuellen Trend der Ratgeber verstärkt wird: Wir erhalten Tipps zum Nein-Sagen, Grenzen ziehen, wie sehr uns die Meinung anderer egal sein sollte, und zum Ablegen einer zu großen Sehnsucht nach Harmonie. Sie gilt als Erfolgskiller. Dabei ist genau sie der Schlüssel zur Überzeugung. Kommunikation ist dann erfolgreich, wenn gemeinsamer Wert entsteht. Wenn Sie vermeiden möchten, sich in jeder Gesprächsart (Kritikgespräch, Teambesprechung, Verhandlung etc.) einzeln fortzubilden, lernen Sie Überzeugungstechniken, mit denen Sie die Chance, Ihr Gesprächsziel zu erreichen, grundsätzlich erhöhen. Kooperative Kommunikation durch kluge Gesprächsführung und gekonnte Argumentation verbindet.

"Überzeugungskraft muss nicht laut sein. Sie hat viele Facetten."

Onlineteilnahme Ticket_Einzelkarte für Vortrag 8 mit Referentin Marie-Theres Braun zum Thema Gesprächskultur am 07.12.2023 um 19.30 Uhr Onlineteilnahme Ticket_Einzelkarte für Vortrag 8 mit Referentin Marie-Theres Braun zum Thema Gesprächskultur am 07.12.2023 um 19.30 Uhr
59,00 € *
Exklusiver Vorteilspreis
49,00 €
Onlineteilnahme Ticket_Einzelkarte für Vortrag 8 mit Referentin Marie-Theres Braun zum Thema Gesprächskultur am 07.12.2023 um 19.30 Uhr

Onlineteilnahme am Freiburger Vortragsabend
am 7. Dezember 2023 um 19.30 Uhr
Kernthema Gesprächskultur
mit Referentin Marie-Theres Braun

Raus aus der Polarisierung
Die Stärke der kooperativen Kommunikation
Eine Chance, aus der Polarisierung auszubrechen, die durch den aktuellen Trend der Ratgeber verstärkt wird: Wir erhalten Tipps zum Nein-Sagen, Grenzen ziehen, wie sehr uns die Meinung anderer egal sein sollte, und zum Ablegen einer zu großen Sehnsucht nach Harmonie. Sie gilt als Erfolgskiller. Dabei ist genau sie der Schlüssel zur Überzeugung. Kommunikation ist dann erfolgreich, wenn gemeinsamer Wert entsteht. Wenn Sie vermeiden möchten, sich in jeder Gesprächsart (Kritikgespräch, Teambesprechung, Verhandlung etc.) einzeln fortzubilden, lernen Sie Überzeugungstechniken, mit denen Sie die Chance, Ihr Gesprächsziel zu erreichen, grundsätzlich erhöhen. Kooperative Kommunikation durch kluge Gesprächsführung und gekonnte Argumentation verbindet.

"Überzeugungskraft muss nicht laut sein. Sie hat viele Facetten."