Vorteilspreis für Abonnenten der Nordwest-MEDIENGRUPPE (Nordwest Zeitung, Emder Zeitung, Anzeiger für Harlingerland)
Ersparnis von 10 € je Eintrittskarte
Bitte Ihrem Warenkorb hinzufügen, um diesen Rabatt für den Kauf Ihrer Eintrittskarten zu erhalten. Der Rabatt wird dann automatisch Ihrem Warenkorb angerechnet.
39,00 €
Onlineteilnahme am Oldenburger Vortragsabend
am 17.01.2023 um 19.30 Uhr
Kernthema Relevanz
mit Referent René Borbonus
Relevanz
Was wann warum für wen wichtig wird
Je mehr Kommunikation es gibt, desto weniger davon wird gehört. Wenn Menschen mit ihren Zielen scheitern, liegt das also oft an der Kommunikation. Manchmal ist das auch gut so – Blödsinn gibt es ja schon genug auf der Welt. Doch wenn Menschen, die wirklich etwas bewegen können, nicht gehört werden, weil ihre Worte niemanden bewegen, ist das ein Drama. In diesem Vortrag zeigt René Borbonus, wie Sie Ihren Botschaften Relevanz verleihen. Relevanz verstehen heißt verstehen, wie Worte wirken. Gute Worte bauen Brücken, malen Bilder und ändern Geschichte. Es ist die Kraft der Sprache, die den Dingen Relevanz verleiht. Wenn wir sie für uns nutzen, können wir fast alles erreichen.
"Relevanz ist, wenn Kommunikation funktioniert."
49,00 €
Präsenzteilnahme am Oldenburger Vortragsabend
am 07.02.2023 um 19.30 Uhr
Kernthema Aufmerksamkeit
mit Referent Prof. Dr. med. Volker Busch
Bleiben Sie aufmerksam!
Wie Sie sich in einer verrückten Welt einen klaren Kopf bewahren
Eine der unterschätztesten Leistungen unseres Gehirns, um im Leben erfolgreich zu sein, ist nicht akademische Intelligenz oder heldenhafter Mut, sondern die Superkraft Aufmerksamkeit! Ein Überangebot an Informationen verstopft unseren Kopf. Eine reizüberladenen Welt macht Menschen verwirrt, durcheinander und aufgewühlt. Lernen Sie mit Informationsflut umzugehen, Ihre Aufmerksamkeit besser zu steuern und sich auf die für Sie relevanten Dinge einzulassen. Sie werden sehen: Nicht alles um Sie herum braucht Ihre Zuwendung. Und nicht alles verdient sie! Schenken Sie sich und Ihren Mitmenschen das Wertvollste, was Sie besitzen: Ihre Aufmerksamkeit
"Die wertvollste geistige Ressource, die wir haben, ist unsere Aufmerksamkeit."
39,00 €
Onlineteilnahme am Oldenburger Vortragsabend
am 07.02.2023 um 19.30 Uhr
Kernthema Aufmerksamkeit
mit Referent Prof. Dr. med. Volker Busch
Bleiben Sie aufmerksam!
Wie Sie sich in einer verrückten Welt einen klaren Kopf bewahren
Eine der unterschätztesten Leistungen unseres Gehirns, um im Leben erfolgreich zu sein, ist nicht akademische Intelligenz oder heldenhafter Mut, sondern die Superkraft Aufmerksamkeit! Ein Überangebot an Informationen verstopft unseren Kopf. Eine reizüberladenen Welt macht Menschen verwirrt, durcheinander und aufgewühlt. Lernen Sie mit Informationsflut umzugehen, Ihre Aufmerksamkeit besser zu steuern und sich auf die für Sie relevanten Dinge einzulassen. Sie werden sehen: Nicht alles um Sie herum braucht Ihre Zuwendung. Und nicht alles verdient sie! Schenken Sie sich und Ihren Mitmenschen das Wertvollste, was Sie besitzen: Ihre Aufmerksamkeit
"Die wertvollste geistige Ressource, die wir haben, ist unsere Aufmerksamkeit."
49,00 €
Präsenzteilnahme am Oldenburger Vortragsabend
am 02.03.2023 um 19.30 Uhr
Kernthema Resonanz
mit Referent Sören Flimm
Deine innere Jukebox®
Menschen verstehen & gewinnen
Sören Flimm setzt in seinen Vorträgen die Kraft der Musik ein, um Emotionen gezielt zu erzeugen. Sie werden Teil eines einzigartigen Erlebnisses, welches die Ratio mit Emotion vereint und verankert. Mit dem JUKEBOX-Modell® behandelt er Fragen wie: Welche Platten laufen in Ihrer Jukebox? Welcher Musiktyp sind Sie — Klassik, Oldie, Rock, Elektro oder Schlager? Wie tickt Ihr Gegenüber und welche Platte müssen Sie auflegen, um ihn oder sie zu gewinnen? Wie Sie Emotionen erzeugen und Ihre Botschaft nachhaltig verankern.
"Begeisterung bringt die Sinfonie Deines Lebens zum Klingen."
39,00 €
Onlineteilnahme am Oldenburger Vortragsabend
am 02.03.2023 um 19.30 Uhr
Kernthema Resonanz
mit Referent Sören Flimm
Deine innere Jukebox®
Menschen verstehen & gewinnen
Sören Flimm setzt in seinen Vorträgen die Kraft der Musik ein, um Emotionen gezielt zu erzeugen. Sie werden Teil eines einzigartigen Erlebnisses, welches die Ratio mit Emotion vereint und verankert. Mit dem JUKEBOX-Modell® behandelt er Fragen wie: Welche Platten laufen in Ihrer Jukebox? Welcher Musiktyp sind Sie — Klassik, Oldie, Rock, Elektro oder Schlager? Wie tickt Ihr Gegenüber und welche Platte müssen Sie auflegen, um ihn oder sie zu gewinnen? Wie Sie Emotionen erzeugen und Ihre Botschaft nachhaltig verankern.
"Begeisterung bringt die Sinfonie Deines Lebens zum Klingen."
49,00 €
Präsenzteilnahme am Oldenburger Vortragsabend
am 17.04.2023 um 19.30 Uhr
Kernthema Gesprächskultur
mit Referentin Marie-Theres Braun
Raus aus der Polarisierung
Die Stärke der kooperativen Kommunikation
Eine Chance, aus der Polarisierung auszubrechen, die durch den aktuellen Trend der Ratgeber verstärkt wird: Wir erhalten Tipps zum Nein-Sagen, Grenzen ziehen, wie sehr uns die Meinung anderer egal sein sollte, und zum Ablegen einer zu großen Sehnsucht nach Harmonie. Sie gilt als Erfolgskiller. Dabei ist genau sie der Schlüssel zur Überzeugung. Kommunikation ist dann erfolgreich, wenn gemeinsamer Wert entsteht. Wenn Sie vermeiden möchten, sich in jeder Gesprächsart (Kritikgespräch, Teambesprechung, Verhandlung etc.) einzeln fortzubilden, lernen Sie Überzeugungstechniken, mit denen Sie die Chance, Ihr Gesprächsziel zu erreichen, grundsätzlich erhöhen. Kooperative Kommunikation durch kluge Gesprächsführung und gekonnte Argumentation verbindet.
"Überzeugungskraft muss nicht laut sein. Sie hat viele Facetten."
39,00 €
Onlineteilnahme am Oldenburger Vortragsabend
am 17.04.2023 um 19.30 Uhr
Kernthema Gesprächskultur
mit Referentin Marie-Theres Braun
Raus aus der Polarisierung
Die Stärke der kooperativen Kommunikation
Eine Chance, aus der Polarisierung auszubrechen, die durch den aktuellen Trend der Ratgeber verstärkt wird: Wir erhalten Tipps zum Nein-Sagen, Grenzen ziehen, wie sehr uns die Meinung anderer egal sein sollte, und zum Ablegen einer zu großen Sehnsucht nach Harmonie. Sie gilt als Erfolgskiller. Dabei ist genau sie der Schlüssel zur Überzeugung. Kommunikation ist dann erfolgreich, wenn gemeinsamer Wert entsteht. Wenn Sie vermeiden möchten, sich in jeder Gesprächsart (Kritikgespräch, Teambesprechung, Verhandlung etc.) einzeln fortzubilden, lernen Sie Überzeugungstechniken, mit denen Sie die Chance, Ihr Gesprächsziel zu erreichen, grundsätzlich erhöhen. Kooperative Kommunikation durch kluge Gesprächsführung und gekonnte Argumentation verbindet.
"Überzeugungskraft muss nicht laut sein. Sie hat viele Facetten."
49,00 €
Präsenzteilnahme am Oldenburger Vortragsabend
am 10.05.2023 um 19.30 Uhr
Kernthema Verhaltenslogik
mit Referent Dr. Frederik Hümmeke
Kluges Verhalten in kritischen Situationen
Wie man aus SHIT Dünger für sein Wachstum macht!
Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie Sie insbesondere in kritischen Situationen, die Ruhe bewahren, Kontrolle behalten, Souveränität wahren und fokussiert bleiben? Können Sie sich und Ihr Verhalten gut selbstreflektieren, wenn Sie persönlichen Angriffen ausgeliefert sind? Kennen Sie Ihre Reaktionsmuster und Verhaltensweisen? Und sind wünschen Sie sich oft mehr Sicherheit für Konfliktsituationen? Antworten und Lösungen zu diesen Fragen, samt neurowissenschaftlicher Erklärung für schwieriges Verhalten, sowie konkrete Tipps und Methoden bietet dieser Vortrag. Der Verhaltenstrainer Dr. Hümmeke zeigt Ihnen wie Sie jede herausfordernde Situationen meistern und dabei sogar den eigenen Vorteil mitnehmen können.
"SHIT steht für Stress, Heuchler, Idioten und Temperamente - den Verursacher belastender Situationen Paroli leisten!"
39,00 €
Onlineteilnahme am Oldenburger Vortragsabend
am 10.05.2023 um 19.30 Uhr
Kernthema Verhaltenslogik
mit Referent Dr. Frederik Hümmeke
Kluges Verhalten in kritischen Situationen
Wie man aus SHIT Dünger für sein Wachstum macht!
Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie Sie insbesondere in kritischen Situationen, die Ruhe bewahren, Kontrolle behalten, Souveränität wahren und fokussiert bleiben? Können Sie sich und Ihr Verhalten gut selbstreflektieren, wenn Sie persönlichen Angriffen ausgeliefert sind? Kennen Sie Ihre Reaktionsmuster und Verhaltensweisen? Und sind wünschen Sie sich oft mehr Sicherheit für Konfliktsituationen? Antworten und Lösungen zu diesen Fragen, samt neurowissenschaftlicher Erklärung für schwieriges Verhalten, sowie konkrete Tipps und Methoden bietet dieser Vortrag. Der Verhaltenstrainer Dr. Hümmeke zeigt Ihnen wie Sie jede herausfordernde Situationen meistern und dabei sogar den eigenen Vorteil mitnehmen können.
"SHIT steht für Stress, Heuchler, Idioten und Temperamente - den Verursacher belastender Situationen Paroli leisten!"