Onlineteilnahme_4er Abo zum Vorteilspreis
Sie zahlen mit dem Abopreis von 99,- € für 4 Abende
nur 24,75 € je Veranstaltungsabend anstatt 25,- € Einzelkartenpreis.
Der Vorteilspreis ist exklusiv für Abonnenten der Märkischen Oderzeitung, Mitglieder der Handwerkskammer Frankfurt (Oder) Region Ostbrandenburg und Mitglieder der BKK-VBU.
Sie erhalten 4 einzelne und übertragbare Eintrittskarten - eine Karte je Vortragsabend.
Onlineteilnahme_4er Abo zum Normalpreis
Sie zahlen mit dem Abopreis von 149,- € für 4 Abende
nur 37,25 € je Veranstaltungsabend anstatt 39,- € Einzelkartenpreis.
Der Abopreis lohnt sich für Dauerkunden und besonders für Unternehmen und Gruppen.
Sie erhalten 4 einzelne und übertragbare Eintrittskarten - eine Karte je Vortragsabend.
Vorteilspreis für Abonnenten der Märkischen Oderzeitung
Ersparnis von 14 € je Eintrittskarte
Bitte Ihrem Warenkorb hinzufügen, um diesen Rabatt für den Kauf Ihrer Eintrittskarten zu erhalten. Der Rabatt wird dann automatisch Ihrem Warenkorb angerechnet.
Vorteilspreis für Mitglieder der Handwerkskammer Frankfurt (Oder) Region Ostbrandenburg
Ersparnis von 14 € je Eintrittskarte
Bitte Ihrem Warenkorb hinzufügen, um diesen Rabatt für den Kauf Ihrer Eintrittskarten zu erhalten. Der Rabatt wird dann automatisch Ihrem Warenkorb angerechnet.
Vorteilspreis für Mitglieder der BKK-VBU
Ersparnis von 14 € je Eintrittskarte
Bitte Ihrem Warenkorb hinzufügen, um diesen Rabatt für den Kauf Ihrer Eintrittskarten zu erhalten. Der Rabatt wird dann automatisch Ihrem Warenkorb angerechnet.
25,00 €
Onlineteilnahme am Frankfurter Vortragsabend
am 09.05.2022 um 19.30 Uhr
Kernthema Motivationspsychologie
mit Referent Dipl.-Psych. Rolf Schmiel
Senkrechtstarter
Die Wahrheit über Motivation
Erfahren Sie in diesem Vortrag, was uns wirklich leistungsstark macht! Warum aus Rückschlägen oft die größten Erfolge entstehen und wie Sie Veränderungen psychologisch clever meistern! Rolf Schmiel setzt auf wissenschaftlich fundierte Strategien, die er unterhaltsam vermittelt, damit bei den Teilnehmern nachhaltig mehr Leistungsstärke und Lebensfreude erzielt werden kann. Außerdem sorgen überraschende psychologische Experimente für echte Aha-Momente bei den Vortragsteilnehmern. Darüber hinaus verrät Rolf Schmiel seine persönliche Geschichte, wie er vom unternehmerischen Bruchpiloten zum erfolgreichen Senkrechtstarter wurde. Motivation, die wirkt und Spaß macht!
„Jenseits der Angst liegen unsere größten Chancen!"
35,00 €
Präsenzteilnahme am Frankfurter Vortragsabend
am 27.06.2022 um 19.30 Uhr
Kernthema Geisteskraft
mit Referent Dr. Henning Beck
Lernst du noch oder verstehst du schon?
Der Weg des Wissens ins Gehirn.
Noch nie war Lernen so wichtig wie heute. Doch Lernen ist gar nichts Besonderes. Tiere lernen, Computer lernen – wir verstehen. Während man sich überall darauf konzentriert, wie man das Lernen verbessert und digitalisiert, wird die Welt von Menschen gestaltet, die nicht nur gelernt, sondern auch verstanden haben. Doch was muss in unserem Gehirn passieren, damit wir verstehen? Wie setzen wir neue Medien sinnvoll ein, um Wissen aufzubauen? Und welche Weiterbildungsformen brauchen wir, um Informationen nicht nur zu lernen, sondern dauerhaft zu begreifen? Henning Beck zeigt, was beim Verstehen in unserem Kopf passiert und was wir tun können, um Wissen wirklich zu verstehen.
„Wer lernt kann verlernen. Doch wer versteht, kann nicht ent-verstehen."
25,00 €
Onlineteilnahme am Frankfurter Vortragsabend
am 27.06.2022 um 19.30 Uhr
Kernthema Geisteskraft
mit Referent Dr. Henning Beck
Lernst du noch oder verstehst du schon?
Der Weg des Wissens ins Gehirn.
Noch nie war Lernen so wichtig wie heute. Doch Lernen ist gar nichts Besonderes. Tiere lernen, Computer lernen – wir verstehen. Während man sich überall darauf konzentriert, wie man das Lernen verbessert und digitalisiert, wird die Welt von Menschen gestaltet, die nicht nur gelernt, sondern auch verstanden haben. Doch was muss in unserem Gehirn passieren, damit wir verstehen? Wie setzen wir neue Medien sinnvoll ein, um Wissen aufzubauen? Und welche Weiterbildungsformen brauchen wir, um Informationen nicht nur zu lernen, sondern dauerhaft zu begreifen? Henning Beck zeigt, was beim Verstehen in unserem Kopf passiert und was wir tun können, um Wissen wirklich zu verstehen.
„Wer lernt kann verlernen. Doch wer versteht, kann nicht ent-verstehen."
35,00 €
Präsenzteilnahme am Frankfurter Vortragsabend
am 12.09.2022 um 19.30 Uhr
Kernthema Merkvermögen
mit Referent Dr. Boris Nikolai Konrad
Gedächtnispower
Bringen Sie Ihr Gehirn auf Vordermann
Wer wünscht sich nicht, das sprichwörtliche Gedächtnis eines Elefanten zu haben? Dr. Boris Nikolai Konrad kann als Gedächtnistrainer und Hirnforscher auf ein außerordentliches Erinnerungsvermögen zurückgreifen. Im Gedächtnissport gehört er seit Jahren zur Weltspitze, und seine unglaubliche Merkfähigkeit ging bereits mehrfach in das Guinness Buch der Rekorde ein. In einer unterhaltsamen Mischung aus Entertainment, Show und Gedächtnistraining beweist „Deutschlands Superhirn“ Dr. Boris Nikolai Konrad einem begeisterten Publikum, dass jeder Einzelne seinem Gedächtnis zu ungeahnten Höchstleistungen verhelfen kann. Die Mnemotechniken sind Jahrhunderte lang erprobt und spielend leicht zu erlernen, aber noch nie wurden sie auf so spritzige und amüsante Weise vermittelt!
"Ein gutes Gedächtnis ist erlernbar!"
25,00 €
Onlineteilnahme am Frankfurter Vortragsabend
am 12.09.2022 um 19.30 Uhr
Kernthema Merkvermögen
mit Referent Dr. Boris Nikolai Konrad
Gedächtnispower
Bringen Sie Ihr Gehirn auf Vordermann
Wer wünscht sich nicht, das sprichwörtliche Gedächtnis eines Elefanten zu haben? Dr. Boris Nikolai Konrad kann als Gedächtnistrainer und Hirnforscher auf ein außerordentliches Erinnerungsvermögen zurückgreifen. Im Gedächtnissport gehört er seit Jahren zur Weltspitze, und seine unglaubliche Merkfähigkeit ging bereits mehrfach in das Guinness Buch der Rekorde ein. In einer unterhaltsamen Mischung aus Entertainment, Show und Gedächtnistraining beweist „Deutschlands Superhirn“ Dr. Boris Nikolai Konrad einem begeisterten Publikum, dass jeder Einzelne seinem Gedächtnis zu ungeahnten Höchstleistungen verhelfen kann. Die Mnemotechniken sind Jahrhunderte lang erprobt und spielend leicht zu erlernen, aber noch nie wurden sie auf so spritzige und amüsante Weise vermittelt!
"Ein gutes Gedächtnis ist erlernbar!"
35,00 €
Präsenzteilnahme am Frankfurter Vortragsabend
am 17.10.2022 um 19.30 Uhr
Kernthema Gesprächskultur
mit Referentin Marie-Theres Braun
Raus aus der Polarisierung
Die Stärke der kooperativen Kommunikation
Eine Chance, aus der Polarisierung auszubrechen, die durch den aktuellen Trend der Ratgeber verstärkt wird: Wir erhalten Tipps zum Nein-Sagen, Grenzen ziehen, wie sehr uns die Meinung anderer egal sein sollte, und zum Ablegen einer zu großen Sehnsucht nach Harmonie. Sie gilt als Erfolgskiller. Dabei ist genau sie der Schlüssel zur Überzeugung. Kommunikation ist dann erfolgreich, wenn gemeinsamer Wert entsteht. Gestalten Sie ihn aktiv mit. Wenn Sie vermeiden möchten, sich in jeder Gesprächsart (Kritikgespräch, Teambesprechung, Verhandlung etc.) einzeln fortzubilden, lernen Sie Überzeugungstechniken, mit denen Sie die Chance, Ihr Gesprächsziel zu erreichen, grundsätzlich erhöhen.
"Überzeugungskraft muss nicht laut sein. Sie hat viele Facetten."
25,00 €
Onlineteilnahme am Frankfurter Vortragsabend
am 17.10.2022 um 19.30 Uhr
Kernthema Gesprächskultur
mit Referentin Marie-Theres Braun
Raus aus der Polarisierung
Die Stärke der kooperativen Kommunikation
Eine Chance, aus der Polarisierung auszubrechen, die durch den aktuellen Trend der Ratgeber verstärkt wird: Wir erhalten Tipps zum Nein-Sagen, Grenzen ziehen, wie sehr uns die Meinung anderer egal sein sollte, und zum Ablegen einer zu großen Sehnsucht nach Harmonie. Sie gilt als Erfolgskiller. Dabei ist genau sie der Schlüssel zur Überzeugung. Kommunikation ist dann erfolgreich, wenn gemeinsamer Wert entsteht. Gestalten Sie ihn aktiv mit. Wenn Sie vermeiden möchten, sich in jeder Gesprächsart (Kritikgespräch, Teambesprechung, Verhandlung etc.) einzeln fortzubilden, lernen Sie Überzeugungstechniken, mit denen Sie die Chance, Ihr Gesprächsziel zu erreichen, grundsätzlich erhöhen.
"Überzeugungskraft muss nicht laut sein. Sie hat viele Facetten."