WISSEN, was weiterbringt! 2025 | Oranienburg

Brain Nights - Wissenstransfer prominenter Experten

In Oranienburg veranstaltet von SPRECHERHAUS® und präsentiert von der Mittelbrandenburgischen Sparkasse

SPRECHERHAUS steht für Wissenstransfer prominenter Experten. Mit zwei Highlight Veranstaltungsabenden in Potsdam möchten wir Sie vom Wissen der Besten profitieren lassen. Unsere Wissensimpulse verpackt in unterhaltsamen After-Work-Events fördern den Ausbau Ihrer Persönlichkeitsstärken und machen Sie fit für die Zukunft. Das öffentliche Weiterbildungsformat ist für jede Branche, jeden Beruf und jeden Bildungsgrad geeignet. Wir bringen Sie beruflich und privat weiter! 

In Oranienburg veranstaltet von SPRECHERHAUS® und präsentiert von der Mittelbrandenburgischen Sparkasse SPRECHERHAUS steht für Wissenstransfer prominenter Experten. Mit zwei Highlight... mehr erfahren »
Fenster schließen

In Oranienburg veranstaltet von SPRECHERHAUS® und präsentiert von der Mittelbrandenburgischen Sparkasse

SPRECHERHAUS steht für Wissenstransfer prominenter Experten. Mit zwei Highlight Veranstaltungsabenden in Potsdam möchten wir Sie vom Wissen der Besten profitieren lassen. Unsere Wissensimpulse verpackt in unterhaltsamen After-Work-Events fördern den Ausbau Ihrer Persönlichkeitsstärken und machen Sie fit für die Zukunft. Das öffentliche Weiterbildungsformat ist für jede Branche, jeden Beruf und jeden Bildungsgrad geeignet. Wir bringen Sie beruflich und privat weiter! 

Filter schließen
 
  •  
von bis
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
WISSEN, was weiterbringt!>>Teilnahme am Jahresprogramm 2025>>BRAIN NIGHT am 04.06.2025 und 15.10.2025>>Frühbucherangebot WISSEN, was weiterbringt!>>Teilnahme am Jahresprogramm 2025>>BRAIN NIGHT am 04.06.2025 und 15.10.2025>>Frühbucherangebot
119,00 € *
WISSEN, was weiterbringt!>>Teilnahme am Jahresprogramm 2025>>BRAIN NIGHT am 04.06.2025 und 15.10.2025>>Frühbucherangebot

Frühbucherangebot - gültig bis 30.05.2025
Teilnahme am Jahresprogramm (2 Events)

Sie zahlen mit dem Abopreis von 119,- € für 2 Abende
nur 59,50 € je Veranstaltungsabend anstatt 69,- € Einzelkartenpreis. 

Der Frühbucherpreis ist exklusiv für Kunden der Mittelbrandenburgischen Sparkasse.

Exklusiver Vorteilspreis für Kunden der Mittelbrandenburgischen Sparkasse

Vorteilspreis für Kunden der Mittelbrandenburgischen Sparkasse

Ersparnis von 20 € je Brain Night Event

Bitte Ihrem Warenkorb hinzufügen, um diesen Rabatt für den Kauf Ihrer Eintrittskarten zu erhalten. Der Rabatt wird dann automatisch Ihrem Warenkorb angerechnet.

Präsenzteilnahme-Ticket_WISSEN, was weiterbringt!_Brain Night-Event 2025 in Oranienburg am 04.06.2025 Präsenzteilnahme-Ticket_WISSEN, was weiterbringt!_Brain Night-Event 2025 in Oranienburg am 04.06.2025
89,00 € *
Exklusiver Vorteilspreis
69,00 €
Präsenzteilnahme-Ticket_WISSEN, was weiterbringt!_Brain Night-Event 2025 in Oranienburg am 04.06.2025

Eintrittskarte zur Teilnahme am Brain Night-Event
am 04.06.2025 in Oranienburg

Vortrag 1:
Eva Ullmann
Humor ist mehr als nur lustig!
Lernen Sie Techniken und Wirkung für sich zu nutzen
Jeder Mensch hat Humor. Und zwar immer dann, wenn der Job entspannt und die Kollegen oder Kunden freundlich sind. Sobald aber der Druck – egal in welcher Lebenslage – wächst, die Anspannung steigt oder Konflikte auftauchen, geht man schnell zum Lachen in den Keller. Die Humor-Expertin Eva Ullmann inspiriert in ihrem Impulsvortrag zu Humor auch in angespannten Momenten des Alltages. Sie zeigt und trainiert, wie das funktioniert. Selbst konfliktreiche Situationen lassen sich durch passenden Humor deeskalieren. Die falsche Humordosis dagegen kann viel im Alltag zerstören. Unterhaltsam und tiefgründig reflektiert Eva Ullmann mit ihrem Publikum den täglichen Humoreinsatz.

"Viele nutzen Humor unbeabsichtigt und uneschickt, anstatt ihn als bewusstes Werkzeug einzusetzen!"

Vortrag 2:
Peter Brandl
Crash-Kommunikation
Kommunikation auf maximaler Flughöhe
Erfahren Sie alles über die Stärken professioneller Piloten in Krisensituationen und was Sie persönlich daraus lernen können. Wie Sie in herausfordernden Situationen sicher kommunizieren und Fehler vermeiden. Wie Sie unter Stress die richtigen Prioritäten setzen. Was Sie tun können, um auch in schwierigsten Situationen professionell und souverän zu agieren. Menschen versagen nicht – sie funktionieren! Bestimmte Rahmenbedingungen lassen bestimmte Verhaltensweisen folgen. Aus der professionellen Luftfahrt können Sie lernen, was getan werden muss, damit möglichst effektives Verhalten folgt.

"Starten Sie durch mit verantwortungsvoller Kommunikation!"

Onlineteilnahme-Ticket_WISSEN, was weiterbringt!_Brain Night-Event 2025 am 04.06.2025 Onlineteilnahme-Ticket_WISSEN, was weiterbringt!_Brain Night-Event 2025 am 04.06.2025
39,00 € *
Onlineteilnahme-Ticket_WISSEN, was weiterbringt!_Brain Night-Event 2025 am 04.06.2025

Onlineteilnahme Ticket zur Teilnahme am Brain Night-Event
am 04.06.2025 in Oranienburg

Vortrag 1:
Eva Ullmann
Humor ist mehr als nur lustig!
Lernen Sie Techniken und Wirkung für sich zu nutzen
Jeder Mensch hat Humor. Und zwar immer dann, wenn der Job entspannt und die Kollegen oder Kunden freundlich sind. Sobald aber der Druck – egal in welcher Lebenslage – wächst, die Anspannung steigt oder Konflikte auftauchen, geht man schnell zum Lachen in den Keller. Die Humor-Expertin Eva Ullmann inspiriert in ihrem Impulsvortrag zu Humor auch in angespannten Momenten des Alltages. Sie zeigt und trainiert, wie das funktioniert. Selbst konfliktreiche Situationen lassen sich durch passenden Humor deeskalieren. Die falsche Humordosis dagegen kann viel im Alltag zerstören. Unterhaltsam und tiefgründig reflektiert Eva Ullmann mit ihrem Publikum den täglichen Humoreinsatz.

"Viele nutzen Humor unbeabsichtigt und uneschickt, anstatt ihn als bewusstes Werkzeug einzusetzen!"

Vortrag 2:
Peter Brandl
Crash-Kommunikation
Kommunikation auf maximaler Flughöhe
Erfahren Sie alles über die Stärken professioneller Piloten in Krisensituationen und was Sie persönlich daraus lernen können. Wie Sie in herausfordernden Situationen sicher kommunizieren und Fehler vermeiden. Wie Sie unter Stress die richtigen Prioritäten setzen. Was Sie tun können, um auch in schwierigsten Situationen professionell und souverän zu agieren. Menschen versagen nicht – sie funktionieren! Bestimmte Rahmenbedingungen lassen bestimmte Verhaltensweisen folgen. Aus der professionellen Luftfahrt können Sie lernen, was getan werden muss, damit möglichst effektives Verhalten folgt.

"Starten Sie durch mit verantwortungsvoller Kommunikation!"

Präsenzteilnahme-Ticket_WISSEN, was weiterbringt!_Brain Night-Event 2025 in Oranienburg am 15.10.2025 um 18.00 Uhr Präsenzteilnahme-Ticket_WISSEN, was weiterbringt!_Brain Night-Event 2025 in Oranienburg am 15.10.2025 um 18.00 Uhr
89,00 € *
Exklusiver Vorteilspreis
69,00 €
Präsenzteilnahme-Ticket_WISSEN, was weiterbringt!_Brain Night-Event 2025 in Oranienburg am 15.10.2025 um 18.00 Uhr

Eintrittskarte zur Teilnahme am Brain Night-Event
am 15.10.2025 in Oranienburg

Vortrag 1:
Vaya Weber
Growth Mindset
Mentale Stärke in wilden Zeiten
Unsichere, komplexe und herausfordernde Zeiten fordern von Unternehmen und Teams mehr denn je eine flexible und zukunftsgerichtete Denkweise. In ihrer inspirierenden Keynote zeigt Vaya Wieser-Weber, wie Sie mit einem Growth Mindset nicht nur resilient auf Krisen reagieren, sondern auch gestärkt aus ihnen hervorgehen können. Basierend auf den Erkenntnissen von Carol Dweck und ihrer eigenen langjährigen Erfahrung als Unternehmerin vermittelt Vaya, wie eine Wachstumsmentalität Teams und Führungskräfte dabei unterstützt, Herausforderungen als Chancen zu begreifen, Fehler als Lerngelegenheiten zu nutzen und selbst in stürmischen Zeiten handlungsfähig zu bleiben.

"Lebenslanges Lernen ist die beste Versicherung gegen Rückschritt - der lehrt zwar auch, nur leider auf die harte Tour."

Vortrag 2:
Ralf Schmitt
Positive Fehlerkultur
Fehler sind dankbare Coachings
Scheitern gehört zum Alltag dazu. Fehler passieren, ob nun unverschuldet oder eben auch nicht. Da sie nie vollständig zu vermeiden sind ist es sinnvoll, sie einzukalkulieren, sie als Teil des großen Ganzen zu akzeptieren und konstruktiv mit ihnen umzugehen. Vor allem ist es wichtig, Fähigkeiten zu trainieren spontan und flexibel Lösungen zu finden, anstatt in Schockstarre zu verfallen. Nur wer in Bewegung bleibt kann Innovationen entwickeln und auch vorantreiben. Dabei zeigt er Wege, um eine positive Fehlerkultur zu implementieren und vermeintliche Fehler nachhaltig zu nutzen.

"Den größten Fehler, den man im Leben machen kann, ist, ständig Angst davor zu haben einen Fehler zu machen."

Onlineteilnahme-Ticket_WISSEN, was weiterbringt!_Brain Night-Event 2025 am 15.10.2025 Onlineteilnahme-Ticket_WISSEN, was weiterbringt!_Brain Night-Event 2025 am 15.10.2025
39,00 € *
Onlineteilnahme-Ticket_WISSEN, was weiterbringt!_Brain Night-Event 2025 am 15.10.2025

Onlineteilnahme Ticket zur Teilnahme am Brain Night-Event
am 15.10.2025 in Oranienburg

Vortrag 1:
Vaya Weber
Growth Mindset
Mentale Stärke in wilden Zeiten
Unsichere, komplexe und herausfordernde Zeiten fordern von Unternehmen und Teams mehr denn je eine flexible und zukunftsgerichtete Denkweise. In ihrer inspirierenden Keynote zeigt Vaya Wieser-Weber, wie Sie mit einem Growth Mindset nicht nur resilient auf Krisen reagieren, sondern auch gestärkt aus ihnen hervorgehen können. Basierend auf den Erkenntnissen von Carol Dweck und ihrer eigenen langjährigen Erfahrung als Unternehmerin vermittelt Vaya, wie eine Wachstumsmentalität Teams und Führungskräfte dabei unterstützt, Herausforderungen als Chancen zu begreifen, Fehler als Lerngelegenheiten zu nutzen und selbst in stürmischen Zeiten handlungsfähig zu bleiben.

"Lebenslanges Lernen ist die beste Versicherung gegen Rückschritt - der lehrt zwar auch, nur leider auf die harte Tour."

Vortrag 2:
Ralf Schmitt
Positive Fehlerkultur
Fehler sind dankbare Coachings
Scheitern gehört zum Alltag dazu. Fehler passieren, ob nun unverschuldet oder eben auch nicht. Da sie nie vollständig zu vermeiden sind ist es sinnvoll, sie einzukalkulieren, sie als Teil des großen Ganzen zu akzeptieren und konstruktiv mit ihnen umzugehen. Vor allem ist es wichtig, Fähigkeiten zu trainieren spontan und flexibel Lösungen zu finden, anstatt in Schockstarre zu verfallen. Nur wer in Bewegung bleibt kann Innovationen entwickeln und auch vorantreiben. Dabei zeigt er Wege, um eine positive Fehlerkultur zu implementieren und vermeintliche Fehler nachhaltig zu nutzen.

"Den größten Fehler, den man im Leben machen kann, ist, ständig Angst davor zu haben einen Fehler zu machen."