Vorteilspreis für Abonnenten der Gießener Allgemeinen und/oder Gießener Anzeiger
Ersparnis von 10 € je Eintrittskarte
Bitte Ihrem Warenkorb hinzufügen, um diesen Rabatt für den Kauf Ihrer Eintrittskarten zu erhalten. Der Rabatt wird dann automatisch Ihrem Warenkorb angerechnet.
Vorteilspreis für Kunden der Volksbank Mittelhessen eG
Ersparnis von 10 € je Eintrittskarte
Bitte Ihrem Warenkorb hinzufügen, um diesen Rabatt für den Kauf Ihrer Eintrittskarten zu erhalten. Der Rabatt wird dann automatisch Ihrem Warenkorb angerechnet.
49,00 €
Präsenzteilnahme am Gießener Vortragsabend
am 28.02.2023 um 19.30 Uhr
Kernthema Selbstmotivation
mit Referent Dr. Marco Freiherr von Münchhausen
Prinzipien effektiver Selbstmotivation
So zähmen Sie Ihren inneren Schweinehund
Warum sind die meisten Neujahrsvorsätze schon Mitte Januar „Schnee von gestern“? Sie mögen in noch so guter Absicht gefasst worden sein: oft werden sie jedoch sabotiert – von unserem inneren Schweinehund. Dr. Marco v. Münchhausen zeigt auf humorvolle Weise, wo der innere Schweinehund in unserem Leben auftaucht und mit welchen Tricks und Taktiken er uns immer wieder blockiert. Erfahren Sie, mit welchen Strategien Sie den inneren Schweinehund zähmen, ihn sogar zum Freund machen und gemeinsam mit ihm Ihre Ziele erreichen.
"Jeder kann seine Ziele erreichen, wenn es glingt, den inneren Schweinehund zu zähmen."
39,00 €
Onlineteilnahme am Gießener Vortragsabend
am 28.02.2023 um 19.30 Uhr
Kernthema Selbstmotivation
mit Referent Dr. Marco Freiherr von Münchhausen
Prinzipien effektiver Selbstmotivation
So zähmen Sie Ihren inneren Schweinehund
Warum sind die meisten Neujahrsvorsätze schon Mitte Januar „Schnee von gestern“? Sie mögen in noch so guter Absicht gefasst worden sein: oft werden sie jedoch sabotiert – von unserem inneren Schweinehund. Dr. Marco v. Münchhausen zeigt auf humorvolle Weise, wo der innere Schweinehund in unserem Leben auftaucht und mit welchen Tricks und Taktiken er uns immer wieder blockiert. Erfahren Sie, mit welchen Strategien Sie den inneren Schweinehund zähmen, ihn sogar zum Freund machen und gemeinsam mit ihm Ihre Ziele erreichen.
"Jeder kann seine Ziele erreichen, wenn es glingt, den inneren Schweinehund zu zähmen."
49,00 €
Präsenzteilnahme am Gießener Vortragsabend
am 28.03.2023 um 19.30 Uhr
Kernthema Mut
mit Referent Dr. Kai Hoffmann
Mutpotential
Wirkungsprinzip von Körper und geistiger Haltung
Unser Gehirn macht aus jedem psychischen einen biologischen Vorgang und umgekehrt. Somit können wir über unsere körperliche Haltung unsere geistige Haltung maßgeblich beeinflussen. Auf Basis wissenschaftlicher (medizinischer, neurobiologischer, bioenergetischer) Ergebnisse trainiert Dr. Hoffmann mit der psychophysischen Methode des Embodiments seine Teilnehmer ihr Potential für mehr Mut und Zuversicht auszubauen. Er beweist, dass alles was wir hierzu brauchen bereits in uns steckt. Der größte Mutmacher sind wir selbst! Die geistige Haltung geht aus dem gesamten Organismus, aus dem Verbund von Gehirn, Herz und Körper hervor als Ursprung unserer Stabilität. Eine positive Einflussnahme auf unsere Psyche ist möglich mit der Wiederentdeckung und bewussten Steuerung unseres Körpers. Der Körper unterstützt unsere Werte & Ziele im Gleichklang von Erlebtem, weshalb Körpertraining das Wirkungsprinzip für intrinsichen Mut darstellt.
"So wie Du gehst, so geht's Dir!"
39,00 €
Onlineteilnahme am Gießener Vortragsabend
am 28.03.2023 um 19.30 Uhr
Kernthema Mut
mit Referent Dr. Kai Hoffmann
Mutpotential
Wirkungsprinzip von Körper und geistiger Haltung
Unser Gehirn macht aus jedem psychischen einen biologischen Vorgang und umgekehrt. Somit können wir über unsere körperliche Haltung unsere geistige Haltung maßgeblich beeinflussen. Auf Basis wissenschaftlicher (medizinischer, neurobiologischer, bioenergetischer) Ergebnisse trainiert Dr. Hoffmann mit der psychophysischen Methode des Embodiments seine Teilnehmer ihr Potential für mehr Mut und Zuversicht auszubauen. Er beweist, dass alles was wir hierzu brauchen bereits in uns steckt. Der größte Mutmacher sind wir selbst! Die geistige Haltung geht aus dem gesamten Organismus, aus dem Verbund von Gehirn, Herz und Körper hervor als Ursprung unserer Stabilität. Eine positive Einflussnahme auf unsere Psyche ist möglich mit der Wiederentdeckung und bewussten Steuerung unseres Körpers. Der Körper unterstützt unsere Werte & Ziele im Gleichklang von Erlebtem, weshalb Körpertraining das Wirkungsprinzip für intrinsichen Mut darstellt.
"So wie Du gehst, so geht's Dir!"
49,00 €
Präsenzteilnahme am Gießener Vortragsabend
am 25.04.2023 um 19.30 Uhr
Kernthema Kommunikationsstärke
mit Referent Peter Brandl
Crash-Kommunikation
Kommunikation auf maximaler Flughöhe
Erfahren Sie alles über die Stärken professioneller Piloten in Krisensituationen und was Sie persönlich daraus lernen können. Wie Sie in herausfordernden Situationen sicher kommunizieren und Fehler vermeiden. Wie Sie unter Stress die richtigen Prioritäten setzen. Was Sie tun können, um auch in schwierigsten Situationen professionell und souverän zu agieren. Menschen versagen nicht – sie funktionieren! Bestimmte Rahmenbedingungen lassen bestimmte Verhaltensweisen folgen. Aus der professionellen Luftfahrt können Sie lernen, was getan werden muss, damit möglichst effektives Verhalten folgt.
"Starten Sie durch mit verantwortungsvoller Kommunikation!"
39,00 €
Onlineteilnahme am Gießener Vortragsabend
am 25.04.2023 um 19.30 Uhr
Kernthema Kommunikationsstärke
mit Referent Peter Brandl
Crash-Kommunikation
Kommunikation auf maximaler Flughöhe
Erfahren Sie alles über die Stärken professioneller Piloten in Krisensituationen und was Sie persönlich daraus lernen können. Wie Sie in herausfordernden Situationen sicher kommunizieren und Fehler vermeiden. Wie Sie unter Stress die richtigen Prioritäten setzen. Was Sie tun können, um auch in schwierigsten Situationen professionell und souverän zu agieren. Menschen versagen nicht – sie funktionieren! Bestimmte Rahmenbedingungen lassen bestimmte Verhaltensweisen folgen. Aus der professionellen Luftfahrt können Sie lernen, was getan werden muss, damit möglichst effektives Verhalten folgt.
"Starten Sie durch mit verantwortungsvoller Kommunikation!"
49,00 €
Präsenzteilnahme am Gießener Vortragsabend
am 23.05.2023 um 19.30 Uhr
Kernthema Flexiblität
mit Referent Dr. Martin-Niels Däfler
Veränderungen meistern
Flexibel in die Zukunft
Flexibilität wird zur wichtigsten Kompetenz im 21. Jahrhundert. Je mehr sich unsere Umwelt beschleunigt und je mehr sich unsere Unternehmen ändern, desto wichtiger wird es, sich auf das Kommende einzulassen. Denn: Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit. Aber das fällt uns oft so schwer, halten wir doch nur zu gern am Alten fest, tun wir uns schwer damit, (scheinbare) Risiken einzugehen. Es ist ein Spagat zu schlagen: Bewährtes zu erhalten und mutig Neues zu wagen. Wie dies gelingt, erläutert der sympathische Veränderungsprofi Prof. Däfler auf eine muntere Weise. Er zeigt anhand seines 4W-Modells auf, welche konkreten Maßnahmen Sie ergreifen können, um flexibel und damit erfolgreich in der Arbeitswelt 4.0 zu werden.
"Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit."
39,00 €
Onlineteilnahme am Gießener Vortragsabend
am 23.05.2023 um 19.30 Uhr
Kernthema Flexiblität
mit Referent Dr. Martin-Niels Däfler
Veränderungen meistern
Flexibel in die Zukunft
Flexibilität wird zur wichtigsten Kompetenz im 21. Jahrhundert. Je mehr sich unsere Umwelt beschleunigt und je mehr sich unsere Unternehmen ändern, desto wichtiger wird es, sich auf das Kommende einzulassen. Denn: Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit. Aber das fällt uns oft so schwer, halten wir doch nur zu gern am Alten fest, tun wir uns schwer damit, (scheinbare) Risiken einzugehen. Es ist ein Spagat zu schlagen: Bewährtes zu erhalten und mutig Neues zu wagen. Wie dies gelingt, erläutert der sympathische Veränderungsprofi Prof. Däfler auf eine muntere Weise. Er zeigt anhand seines 4W-Modells auf, welche konkreten Maßnahmen Sie ergreifen können, um flexibel und damit erfolgreich in der Arbeitswelt 4.0 zu werden.
"Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit."
49,00 €
Präsenzteilnahme am Gießener Vortragsabend
am 20.06.2023 um 19.30 Uhr
Nachholtermin vom 31.01.2023
Kernthema Aufmerksamkeit
mit Referent Prof. Dr. med. Volker Busch
Bleiben Sie aufmerksam!
Wie Sie sich in einer verrückten Welt einen klaren Kopf bewahren
Eine der unterschätztesten Leistungen unseres Gehirns, um im Leben erfolgreich zu sein, ist nicht akademische Intelligenz oder heldenhafter Mut, sondern die Superkraft Aufmerksamkeit! Ein Überangebot an Informationen verstopft unseren Kopf. Das „zu viel“ im Leben raubt uns den Blick für die wichtigen Dinge. Eine reizüberladenen Welt macht Menschen verwirrt, durcheinander und aufgewühlt. Lernen Sie mit Informationsflut umzugehen, Ihre Aufmerksamkeit besser zu steuern und sich auf die für Sie relevanten Dinge einzulassen. Sie werden sehen: Nicht alles um Sie herum braucht Ihre Zuwendung. Und nicht alles verdient sie! Schenken Sie sich und Ihren Mitmenschen das Wertvollste, was Sie besitzen: Ihre Aufmerksamkeit.
"Die wertvollste geistige Ressource, die wir haben, ist unsere Aufmerksamkeit."
39,00 €
Onlineteilnahme am Gießener Vortragsabend
am 20.06.2023 um 19.30 Uhr
Nachholtermin vom 31.01.2023
Kernthema Aufmerksamkeit
mit Referent Prof. Dr. med. Volker Busch
Bleiben Sie aufmerksam!
Wie Sie sich in einer verrückten Welt einen klaren Kopf bewahren
Eine der unterschätztesten Leistungen unseres Gehirns, um im Leben erfolgreich zu sein, ist nicht akademische Intelligenz oder heldenhafter Mut, sondern die Superkraft Aufmerksamkeit! Ein Überangebot an Informationen verstopft unseren Kopf. Das „zu viel“ im Leben raubt uns den Blick für die wichtigen Dinge. Eine reizüberladenen Welt macht Menschen verwirrt, durcheinander und aufgewühlt. Lernen Sie mit Informationsflut umzugehen, Ihre Aufmerksamkeit besser zu steuern und sich auf die für Sie relevanten Dinge einzulassen. Sie werden sehen: Nicht alles um Sie herum braucht Ihre Zuwendung. Und nicht alles verdient sie! Schenken Sie sich und Ihren Mitmenschen das Wertvollste, was Sie besitzen: Ihre Aufmerksamkeit.
"Die wertvollste geistige Ressource, die wir haben, ist unsere Aufmerksamkeit."