8er Abo zum Frühbucherpreis
Sie zahlen mit dem Abopreis von 259,- € für 8 Abende
nur 32,38 € je Veranstaltungsabend anstatt 45,00 € Einzelkartenpreis.
Die ersten 100 Bucher des 8er Abos (alle 8 Seminare), erhalten die gesamte Vortragsreihe für nur 259,00 €.
Sie erhalten 8 einzelne und übertragbare Eintrittskarten - eine Karte je Vortragsabend.
8er Abo zum Vorteilspreis
Sie zahlen mit dem Abopreis von 315,- € für 8 Abende
nur 39,38 € je Veranstaltungsabend anstatt 45,- € Einzelkartenpreis.
Der Vorteilspreis ist exkluisv für Abonnenten der Westfälischen Nachrichten
Sie erhalten 8 einzelne und übertragbare Eintrittskarten - eine Karte je Vortragsabend.
8er Abo zum Normalpreis
Sie zahlen mit dem Abopreis von 385,- € für 8 Abende
nur 48,13 € je Veranstaltungsabend anstatt 55,- € Einzelkartenpreis.
Der Abokauf lohnt sich für Dauerkunden und besonders für Unternehmen und Gruppen.
Sie erhalten 8 einzelne und übetragbare Eintrittskarten - eine Karte je Vortragsabend.
Vorteilspreis für Abonnenten der Westfälischen Nachrichten (WN)
Ersparnis von 10 € je Eintrittskarte
Bitte Ihrem Warenkorb hinzufügen, um diesen Rabatt für den Kauf Ihrer Eintrittskarten zu erhalten. Der Rabatt wird dann automatisch Ihrem Warenkorb angerechnet.
45,00 €
Eintrittskarte für Vortrag 1
Vortragsabend am 17.09.2018
Thema Ausstrahlungskraft mit Referentin Claudia Kleinert
Unschlagbar positiv
Die Charisma-Formel
Warum gelingt es manchen Menschen völlig unabhängig von Aussehen und Attraktivität andere mitzureißen, zu begeistern und anderen nur schwerlich? Die Wirkung auf andere wird durch verschiedene Faktoren bestimmt. Viele dieser Eigenschaften sind uns von Geburt an mitgegeben, geraten aber im Laufe der Zeit in Vergessenheit. Claudia Kleinert ist sich sicher: Das gewisse Etwas können Sie erlernen! Praxisnah zeigt sie Ihnen, wie Sie Ihre Ausstrahlung, Ihr Charisma und Ihre Kommunikations- oder Führungskompetenz außergewöhnlich machen und gezielt einsetzen können.
"Erfolg ist ein Nebenprodukt."
45,00 €
Eintrittskarte für Vortrag 2
Vortragsabend am 08.10.2018
Thema Denkmuster mit Referent Dani Nieth
Frustfrei
Jammern macht krank – Sie und Ihr Umfeld!
Dani Nieth sagt dem destruktiven Jammern den Kampf an! Aus über 20 Jahren Seminar und Coachingerfahrung hat er ein wirksames Entwöhnungsprogramm entwickelt: Den Sieben-Punkte-Plan, der mit einfachen Übungen hilft, negative Denkmuster und starre Sichtweisen aufzubrechen und generellen Pessimismus zu bekämpfen. Er zeigt, wie Sie Energiekiller abschaffen, die uns daran hindern unsere Tatkraft dort einzusetzen, wo sie Nutzen, Lebensqualität, Gesundheit und Erfolg bringt. Er hält anschaulich und unterhaltsam seinem Publikum den Spiegel vor, um das Bewusstsein zu schärfen wie wichtig die Auswirkungen und die Eigenverantwortung für "Frust oder Lebenslust" sind.
"Wer muss, spielt Opfer."
45,00 €
Eintrittskarte für Vortrag 3
Vortragsabend am 19.11.2018
Thema Verantwortung mit Referent Dr. Dr. Cay von Fournier
Verantwortung
Eine der stärksten Stärken
Wir unterlassen häufig vieles, was notwendig wäre. Wir kümmern uns nicht in Erwartung, dass sich andere kümmern. Verantwortung bedeutet „sich kümmern“. Wenn sich mehr Menschen, egal in welcher Position und unabhängig von Umständen, Gegebenheiten und Ängsten „kümmern“ würden, dann würden wir in einer besseren Gesellschaft leben. Im Vortrag geht es um gelebte Werte und somit um Verantwortung. Erst wenn uns Werte wieder wichtig sind und wir bereit sind, sie mit Leben zu erfüllen, entsteht eine positive und
starke Gesellschaft, in der wir gerne leben und wir verspüren haltbare Beziehungen. Verantwortung für sein Handeln zu übernehmen, ist eine der stärksten Stärken.
"Wir sind nicht nur verantwortlich für unser Handeln, sondern auch verantwortlich für das, was wir unterlassen."
45,00 €
Eintrittskarte für Vortrag 4
Vortragsabend am 17.12.2018
Thema Überzeugungskraft mit Referent Klaus-J. Fink
Jeder ist ein Verkäufer
Überzeugungskraft für Ihre Wünsche und Ziele
Wir möchten von einem der erfahrensten und ausgezeichnetsten Vertriebsexperten, Klaus-J. Fink, lernen wie man überzeugt, wie man gewinnt, wie man erfolgreich ist und wie man aus einem „Nein“ ein „Ja“ macht. Das ganze Leben ist ein Verkaufen, um zu bekommen
was man will, genau darum braucht jeder eine Portion Vertriebsstärke, um sich, seine Argumente, sein Können beim Gegenüber „verkauft“ zu bekommen. Er gibt Einblick in die Erfolgsfaktoren, die Top-Verkäufer besitzen. Er trainiert Ihre verkäuferischen Fähigkeiten, die
Sie nicht nur beruflich für mehr Umsatz und mehr Erfolg einsetzen können, sondern auch privat, um mehr Überzeugungskraft, mehr Argumentationsstärke und mehr Schlagfertigkeit zu erlangen.
"Ein Nein hast du immer, ein Ja kannst du bekommen."
45,00 €
Eintrittskarte für Vortrag 5
Vortragsabend am 18.02.2019
Thema Ideenreichtum mit Referent Dr. Henning Beck
Biologie des Geistesblitzes
Wie Sie das Unmögliche denken
Überall werden sie gesucht: die kreativen Köpfe, die neuen Ideen und innovativen Produkte. Dabei ist das Gehirn bis heute das einzige System, das neuartige Gedanken hervorbringen kann. Doch wie organisiert das Gehirn Wissen und Informationen? Und was können Unternehmen davon lernen, um innovativer zu werden? Henning Beck wirft einen spannenden Blick in eine der fehlerhaftesten und gleichzeitig innovativsten Strukturen der Welt und zeigt, mit welchen Tricks wir die besten Ideen anlocken, erkennen und anderen ermitteln.
"Irren ist nützlich - die Schwächen des Gehirns sind gleichzeitig Stärken."
45,00 €
Eintrittskarte für Vortrag 6
Vortragsabend am 18.03.2019
Thema Digitalisierung mit Referent Dr. Reinhard K. Sprenger
Radikal Digital
Weil Menschen den Unterschied machen
Was bedeutet Führen in digitalen Zeiten? Vom digitalen Wandel sprechen alle. Gerade mit der Digitalisierung rückt die Bedeutung des einzelnen Mitarbeiters im Unternehmen wieder in den Vordergrund. In seinem Vortrag weist er mit konkreten Rezepten den Weg zur Gestaltung dieses Wandels. Sprenger reduziert die Herausforderungen der Digitalisierung auf drei Kernaufgaben für Führungskräfte: Kunde – Kooperation – Kreativität. Drei Dimensionen, die im Prozess des modernen Organisierens über Jahrzehnte vernachlässigt wurden und jetzt ihren Weg zurück in die Unternehmen finden. Denn Digitalisierung bedeutet nicht die Macht der Maschinen oder die Herrschaft der Algorithmen. Sondern die Konzentration auf das Wesentliche. Auf das, was nur Menschen leisten, denn Menschen machen den Unterschied.
"Das Schöne an der digitalen Zukunft ist, dass Sie sie gestalten können."
45,00 €
Eintrittskarte für Vortrag 7
Vortragsabend am 06.05.2019
Thema Rhetorik mit Referent Florian Mück
Der Ball muss rein
Die wissenschaftliche Kunst der Rhetorik
Wann immer wir privat oder beruflich in ein Gespräch gehen, tragen wir die Erwartung, mit unseren Worten, unserer Rhetorik und unserer Kommunikationsfähigkeit etwas Positives zu bewirken. Ziel ist es immer, den Zuhörer von meiner Botschaft zu überzeugen. Sportlich gesagt: Der Ball muss rein! Welche Fragen muss ich mir stellen und auch beantworten, damit das gelingt? Welche „rhetorische Mischung“ braucht es, um das Tor zu machen? Der internationale Rhetorik-Experte zeigt Ihnen die Stärken einer zeitgemäßen, überzeugenden
und gewinnbringenden Rhetorik.
"Rhetorik ist ein Berg ohne Gipfel."
45,00 €
Eintrittskarte für Vortrag 8
Vortragsabend am 03.06.2019
Thema Veränderungsfähigkeit mit Referentin Martina Schmidt-Tanger
Wandel
Veränderungen meistern
Etwas verändern und verbessern ist die tägliche Herausforderung und Arbeit von Menschen im Beruf und wirtschaftlichen Umfeld, als auch im Privaten. Veränderung verstehen, bedeutet zu wissen wie Menschen sich bei Veränderungen fühlen und verhalten. Es ist wichtig zu
wissen wieso es Abwehr, Motivationsmangel, Unbeweglichkeit und Angst gibt, obwohl Veränderungen gewünscht und gewollt sind. Erfahren Sie von welchen Gesetzmäßigkeiten Wandel geprägt ist und wie Sie Veränderungen positiv unterstützen können – bei sich selbst
und bei anderen.
"Veränderungen führen häufiger zu Einsichten, als dass Einsichten zu Veränderungen führen."