WN-Wissensimpulse 2024/25

Vorsprung durch Wissen

In Münster präsentiert von den Westfälischen Nachrichten, dem Aschendorff Verlag mit den Partnern Volksbank im Münsterland eG und der Apothekerkammer Westfalen-Lippe

Unter dem Motto „Vorsprung durch Wissen“ bieten wir Ihnen ab September 2024 wieder gebündeltes und unterhaltsames Seminar- und Expertenwissen in einem 1,5 stündigen Vortragsabend. Unsere Wissensabende dienen Ihrer Persönlichkeitsentwicklung – damit jeder Teilnehmer am Wissensbuffet das mitnimmt, was ihn weiterbringt, um der Beste seiner selbst zu werden. 

In Münster präsentiert von den Westfälischen Nachrichten, dem Aschendorff Verlag mit den Partnern  Volksbank im Münsterland eG und der  Apothekerkammer Westfalen-Lippe Unter dem... mehr erfahren »
Fenster schließen

In Münster präsentiert von den Westfälischen Nachrichten, dem Aschendorff Verlag mit den Partnern Volksbank im Münsterland eG und der Apothekerkammer Westfalen-Lippe

Unter dem Motto „Vorsprung durch Wissen“ bieten wir Ihnen ab September 2024 wieder gebündeltes und unterhaltsames Seminar- und Expertenwissen in einem 1,5 stündigen Vortragsabend. Unsere Wissensabende dienen Ihrer Persönlichkeitsentwicklung – damit jeder Teilnehmer am Wissensbuffet das mitnimmt, was ihn weiterbringt, um der Beste seiner selbst zu werden. 

Filter schließen
 
  •  
von bis
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Exklusiver Vorteilspreis für Abonnenten der Westfälischen Nachrichten

Vorteilspreis für Abonnenten der Westfälischen Nachrichten

Ersparnis von 10 € je Eintrittskarte

Bitte Ihrem Warenkorb hinzufügen, um diesen Rabatt für den Kauf Ihrer Eintrittskarten zu erhalten. Der Rabatt wird dann automatisch Ihrem Warenkorb angerechnet.

Exklusiver Vorteilspreis für Mitglieder der Volksbank im Münsterland eG

Vorteilspreis für Mitglieder der Volksbank im Münsterland eG

Ersparnis von 10 € je Eintrittskarte

Bitte Ihrem Warenkorb hinzufügen, um diesen Rabatt für den Kauf Ihrer Eintrittskarten zu erhalten. Der Rabatt wird dann automatisch Ihrem Warenkorb angerechnet.

Präsenzteilnahme Ticket_Einzelkarte für Vortrag 6 mit Referent Dr. Volker Kitz zum Kernthema Gerechtigkeit am 24.03.2025 um 19.30 Uhr in Münster Präsenzteilnahme Ticket_Einzelkarte für Vortrag 6 mit Referent Dr. Volker Kitz zum Kernthema Gerechtigkeit am 24.03.2025 um 19.30 Uhr in Münster
59,00 € *
Exklusiver Vorteilspreis
49,00 €
Präsenzteilnahme Ticket_Einzelkarte für Vortrag 6 mit Referent Dr. Volker Kitz zum Kernthema Gerechtigkeit am 24.03.2025 um 19.30 Uhr in Münster

Präsenzteilnahme am Münsteraner Vortragsabend
am 24.03.2025 um 19.30 Uhr
Kernthema Gerechtigkeit
mit Referent Dr. Volker Kitz

Was unsere Gesellschaft zusammenhält
Und wie wir sie verändern 
Viele reden über die Grundlagen unseres Rechtsstaats, doch was wissen wir über Meinungsfreiheit, Religionsfreiheit, Gleichberechtigung oder den Schutz von Ehe und Familie? Welche historischen Fälle und wichtigen Entscheidungen sollte jeder kennen? Mit spannenden wahren Fallgeschichten führt Volker Kitz in die großen Fragen von Recht und Gerechtigkeit ein. In einem interaktiven Vortrag nimmt er sein Publikum mit auf eine faszinierende Reise: in die Geschichte unseres Landes, zu den Grenzen von Philosophie und Naturwissenschaften und zum menschlichen Schicksal. Sie zeigt, wie wir unsere Freiheit täglich neu verantworten – und welche Macht wir haben, die Regeln zu ändern.

"Das Recht kann keinen Fall offen lassen."

Onlineteilnahme Ticket_Einzelkarte für Vortrag 6 mit Referent Dr. Volker Kitz zum Kernthema Gerechtigkeit am 24.03.2025 um 19.30 Uhr Onlineteilnahme Ticket_Einzelkarte für Vortrag 6 mit Referent Dr. Volker Kitz zum Kernthema Gerechtigkeit am 24.03.2025 um 19.30 Uhr
59,00 € *
Exklusiver Vorteilspreis
49,00 €
Onlineteilnahme Ticket_Einzelkarte für Vortrag 6 mit Referent Dr. Volker Kitz zum Kernthema Gerechtigkeit am 24.03.2025 um 19.30 Uhr

Onlineteilnahme am Münsteraner Vortragsabend
am 24.03.2025 um 19.30 Uhr
Kernthema Gerechtigkeit
mit Referent Dr. Volker Kitz

Was unsere Gesellschaft zusammenhält
Und wie wir sie verändern 
Viele reden über die Grundlagen unseres Rechtsstaats, doch was wissen wir über Meinungsfreiheit, Religionsfreiheit, Gleichberechtigung oder den Schutz von Ehe und Familie? Welche historischen Fälle und wichtigen Entscheidungen sollte jeder kennen? Mit spannenden wahren Fallgeschichten führt Volker Kitz in die großen Fragen von Recht und Gerechtigkeit ein. In einem interaktiven Vortrag nimmt er sein Publikum mit auf eine faszinierende Reise: in die Geschichte unseres Landes, zu den Grenzen von Philosophie und Naturwissenschaften und zum menschlichen Schicksal. Sie zeigt, wie wir unsere Freiheit täglich neu verantworten – und welche Macht wir haben, die Regeln zu ändern.

"Das Recht kann keinen Fall offen lassen."

Präsenzteilnahme Ticket_Einzelkarte für Vortrag 7 mit Referent Ralf Schmitt zum Kernthema Fehlerkultur am 28.04.2025 um 19.30 Uhr in Münster Präsenzteilnahme Ticket_Einzelkarte für Vortrag 7 mit Referent Ralf Schmitt zum Kernthema Fehlerkultur am 28.04.2025 um 19.30 Uhr in Münster
59,00 € *
Exklusiver Vorteilspreis
49,00 €
Präsenzteilnahme Ticket_Einzelkarte für Vortrag 7 mit Referent Ralf Schmitt zum Kernthema Fehlerkultur am 28.04.2025 um 19.30 Uhr in Münster

Präsenzteilnahme am Münsteraner Vortragsabend
am 28.04.2025 um 19.30 Uhr
Kernthema Fehlerkultur
mit Referent Ralf Schmitt

Positive Fehlerkultur
Fehler sind dankbare Coachings 
Scheitern gehört zum Alltag dazu. Fehler passieren, ob nun unverschuldet oder eben auch nicht. Da sie nie vollständig zu vermeiden sind ist es sinnvoll, sie einzukalkulieren, sie als Teil des großen Ganzen zu akzeptieren und konstruktiv mit ihnen umzugehen. Vor allem ist es wichtig, Fähigkeiten zu trainieren spontan und flexibel Lösungen zu finden, anstatt in Schockstarre zu verfallen. Nur wer in Bewegung bleibt kann Innovationen entwickeln und auch vorantreiben. Dabei zeigt er Wege, um eine positive Fehlerkultur zu implementieren und vermeintliche Fehler nachhaltig zu nutzen. Er eröffnet darüber hinaus eine Perspektive, die neugierig macht, sich dieser Herausforderung mit Freude und Spaß an der Sache zu stellen.

"Den größten Fehler, den man im Leben machen kann ist, ständig Angst davor zu haben einen Fehler zu machen."

Onlineteilnahme Ticket_Einzelkarte für Vortrag 7 mit Referent Ralf Schmitt zum Kernthema Fehlerkultur am 28.04.2025 um 19.30 Uhr Onlineteilnahme Ticket_Einzelkarte für Vortrag 7 mit Referent Ralf Schmitt zum Kernthema Fehlerkultur am 28.04.2025 um 19.30 Uhr
59,00 € *
Exklusiver Vorteilspreis
49,00 €
Onlineteilnahme Ticket_Einzelkarte für Vortrag 7 mit Referent Ralf Schmitt zum Kernthema Fehlerkultur am 28.04.2025 um 19.30 Uhr

Onlineteilnahme am Münsteraner Vortragsabend
am 28.04.2025 um 19.30 Uhr
Kernthema Fehlerkultur
mit Referent Ralf Schmitt

Positive Fehlerkultur
Fehler sind dankbare Coachings 
Scheitern gehört zum Alltag dazu. Fehler passieren, ob nun unverschuldet oder eben auch nicht. Da sie nie vollständig zu vermeiden sind ist es sinnvoll, sie einzukalkulieren, sie als Teil des großen Ganzen zu akzeptieren und konstruktiv mit ihnen umzugehen. Vor allem ist es wichtig, Fähigkeiten zu trainieren spontan und flexibel Lösungen zu finden, anstatt in Schockstarre zu verfallen. Nur wer in Bewegung bleibt kann Innovationen entwickeln und auch vorantreiben. Dabei zeigt er Wege, um eine positive Fehlerkultur zu implementieren und vermeintliche Fehler nachhaltig zu nutzen. Er eröffnet darüber hinaus eine Perspektive, die neugierig macht, sich dieser Herausforderung mit Freude und Spaß an der Sache zu stellen.

"Den größten Fehler, den man im Leben machen kann ist, ständig Angst davor zu haben einen Fehler zu machen."

Präsenzteilnahme Ticket_Einzelkarte für Vortrag 8 mit Referentin Michelle Euzet zum Kernthema Diversity am 26.05.2025 um 19.30 Uhr in Münster Präsenzteilnahme Ticket_Einzelkarte für Vortrag 8 mit Referentin Michelle Euzet zum Kernthema Diversity am 26.05.2025 um 19.30 Uhr in Münster
59,00 € *
Exklusiver Vorteilspreis
49,00 €
Präsenzteilnahme Ticket_Einzelkarte für Vortrag 8 mit Referentin Michelle Euzet zum Kernthema Diversity am 26.05.2025 um 19.30 Uhr in Münster

Präsenzteilnahme am Münsteraner Vortragsabend
am 26.05.2025 um 19.30 Uhr
Kernthema Diversity
mit Referentin Michelle Euzet

Diversity Mindset
Ist passgenau noch passend? 
Wer „gut zu uns passt“, ist ideal für unser Team. Oder ganz im Gegenteil? Ob als Führungskraft, Team-Mitglied oder beides: Heterogenität ist im Tagesgeschäft für alle Beteiligten herausfordernd und doch lohnt der Aufwand und das für alle. Denn Vielfalt und Einzigartigkeit sind zwei Seiten der gleichen Medaille. Ein „Diversity Mindset“ erweitert die persönliche Komfortzone: Sie lernen mit und von anderen und bringen spürbar Ihre einzigartige Persönlichkeit ein. Mit Humor und etwas Provokation sind die Botschaften der Unternehmensberaterin lebendig, aktivierend und erzeugen Wirksamkeit. Profitieren Sie von ihren konkreten Handlungsanstößen und einer Expertise aus 20 Jahren Karriere in Unternehmen, die Hidden Champions sind. 

"Vielfalt ist weder gute Tat noch Kompromiss."

Onlineteilnahme Ticket_Einzelkarte für Vortrag 8 mit Referentin Michelle Euzet zum Kernthema Diversity am 26.05.2025 um 19.30 Uhr Onlineteilnahme Ticket_Einzelkarte für Vortrag 8 mit Referentin Michelle Euzet zum Kernthema Diversity am 26.05.2025 um 19.30 Uhr
59,00 € *
Exklusiver Vorteilspreis
49,00 €
Onlineteilnahme Ticket_Einzelkarte für Vortrag 8 mit Referentin Michelle Euzet zum Kernthema Diversity am 26.05.2025 um 19.30 Uhr

Onlineteilnahme am Münsteraner Vortragsabend
am 26.05.2025 um 19.30 Uhr
Kernthema Diversity
mit Referentin Michelle Euzet

Diversity Mindset
Ist passgenau noch passend? 
Wer „gut zu uns passt“, ist ideal für unser Team. Oder ganz im Gegenteil? Ob als Führungskraft, Team-Mitglied oder beides: Heterogenität ist im Tagesgeschäft für alle Beteiligten herausfordernd und doch lohnt der Aufwand und das für alle. Denn Vielfalt und Einzigartigkeit sind zwei Seiten der gleichen Medaille. Ein „Diversity Mindset“ erweitert die persönliche Komfortzone: Sie lernen mit und von anderen und bringen spürbar Ihre einzigartige Persönlichkeit ein. Mit Humor und etwas Provokation sind die Botschaften der Unternehmensberaterin lebendig, aktivierend und erzeugen Wirksamkeit. Profitieren Sie von ihren konkreten Handlungsanstößen und einer Expertise aus 20 Jahren Karriere in Unternehmen, die Hidden Champions sind. 

"Vielfalt ist weder gute Tat noch Kompromiss."