WISSENSFORUM Rems-Murr 2023/24

6 Vortragsabende prominenter Referenten

Vortragsreihe in Waiblingen zum 2. Mal präsentiert vom Zeitungsverlag Waiblingen und der Kreissparkasse Waiblingen

Die Vortragsreihe bietet Ihnen gebündeltes Seminar- und Expertenwissen in einem 90-minütigen, unterhaltsamen Wissensabend. Die Themen der Veranstaltungen dienen Ihrer Persönlichkeitsentwicklung – wir möchten Sie weiterbringen, Ihre Erfolge sichern und Sie wettbewerbsfähig für die Herausforderungen der Zukunft machen. Die 6 Vortragabende finden als Präsenzveranstaltungen statt ohne dem Zusatzangebot einer Onlineteilnahme wie im Vorjahr.

Vortragsreihe in Waiblingen zum 2. Mal präsentiert vom Zeitungsverlag Waiblingen und der Kreissparkasse Waiblingen Die Vortragsreihe bietet Ihnen gebündeltes Seminar- und Expertenwissen in... mehr erfahren »
Fenster schließen

Vortragsreihe in Waiblingen zum 2. Mal präsentiert vom Zeitungsverlag Waiblingen und der Kreissparkasse Waiblingen

Die Vortragsreihe bietet Ihnen gebündeltes Seminar- und Expertenwissen in einem 90-minütigen, unterhaltsamen Wissensabend. Die Themen der Veranstaltungen dienen Ihrer Persönlichkeitsentwicklung – wir möchten Sie weiterbringen, Ihre Erfolge sichern und Sie wettbewerbsfähig für die Herausforderungen der Zukunft machen. Die 6 Vortragabende finden als Präsenzveranstaltungen statt ohne dem Zusatzangebot einer Onlineteilnahme wie im Vorjahr.

Filter schließen
 
  •  
von bis
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
WISSENSFORUM Rems-Murr 2023/2024_3-er Abo zur Teilnahme 2024 an Vortrag 4 bis Vortrag 6 >> Vorteilspreis WISSENSFORUM Rems-Murr 2023/2024_3-er Abo zur Teilnahme 2024 an Vortrag 4 bis Vortrag 6 >> Vorteilspreis
117,00 € *
WISSENSFORUM Rems-Murr 2023/2024_3-er Abo zur Teilnahme 2024 an Vortrag 4 bis Vortrag 6 >> Vorteilspreis

Vorteilspreis
3er Abo zur Teilnahme 2024 an Vortrag 4 bis Vortrag 6

Sie zahlen mit dem Abopreis von 117,- € für 3 Abende
nur 39,- € je Veranstaltungsabend anstatt 49,- € Einzelkartenpreis. 

Der Vorteilspreis ist exklusiv für Abonnenten der ZVW oder Kundinnen u. Kunden der Kreissparkasse Waiblingen.

Sie erhalten 3 einzelne und übertragbare Eintrittskarten - eine Karte je Vortragsabend Nr. 4 bis Nr. 6.

WISSENSFORUM Rems-Murr 2023/2024_3-er Abo zur Teilnahme 2024 an Vortrag 4 bis Vortrag 6 >> Normalpreis WISSENSFORUM Rems-Murr 2023/2024_3-er Abo zur Teilnahme 2024 an Vortrag 4 bis Vortrag 6 >> Normalpreis
147,00 € *
WISSENSFORUM Rems-Murr 2023/2024_3-er Abo zur Teilnahme 2024 an Vortrag 4 bis Vortrag 6 >> Normalpreis

Normalpreis
3er Abo zur Teilnahme 2024 an Vortrag 4 bis Vortrag 6

Sie zahlen mit dem Abopreis von 147,- € für 3 Abende
nur 49,- € je Veranstaltungsabend anstatt 59,- € Einzelkartenpreis. 

Der Abopreis lohnt sich für Dauerkunden und besonders für Unternehmen und Gruppen.

Sie erhalten 3 einzelne und übertragbare Eintrittskarten - eine Karte je Vortragsabend Nr. 4 bis Nr. 6.

Exklusiver Vorteilspreis für Abonnenten der ZVW (Zeitungsverlag Waiblingen)

Vorteilspreis für Abonnenten der ZVW (Zeitungsverlag Waiblingen)

Ersparnis von 10 € je Eintrittskarte

Bitte Ihrem Warenkorb hinzufügen, um diesen Rabatt für den Kauf Ihrer Eintrittskarten zu erhalten. Der Rabatt wird dann automatisch Ihrem Warenkorb angerechnet.

Exklusiver Vorteilspreis für Kundinnen und Kunden der Kreissparkasse Waiblingen

Vorteilspreis für Kundinnen und Kunden der Kreissparkasse Waiblingen

Ersparnis von 10 € je Eintrittskarte

Bitte Ihrem Warenkorb hinzufügen, um diesen Rabatt für den Kauf Ihrer Eintrittskarten zu erhalten. Der Rabatt wird dann automatisch Ihrem Warenkorb angerechnet.

Einzelkarte für 2. Wissensabend mit Referentin Dr. Monika Hein zum Kernthema Artikulation am 25. Oktober 2023 um 19.30 Uhr in Waiblingen Einzelkarte für 2. Wissensabend mit Referentin Dr. Monika Hein zum Kernthema Artikulation am 25. Oktober 2023 um 19.30 Uhr in Waiblingen
59,00 € *
Exklusiver Vorteilspreis
49,00 €
Einzelkarte für 2. Wissensabend mit Referentin Dr. Monika Hein zum Kernthema Artikulation am 25. Oktober 2023 um 19.30 Uhr in Waiblingen

Teilnahme am Waiblinger Wissensabend
am 25.10.2023 um 19.30 Uhr
Kernthema Artikulation mit Referentin Dr. Monika Hein

Stimmt Ihre Stimme?
Wie Sie sicher sprechen und überzeugend klingen

Sprechen bewegt. Sprechen verändert. Es sagt etwas über unsere Überzeugungen aus. Es gibt aber auch Situationen, in denen sprechen nichts bewegt. Warum ist das so? Die Wirkungsebenen der Stimme werden oft unterschätzt. Stimmtrainerin Monika Hein zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Stimme und Sprechweise ideal einsetzen, damit Sie in jeder Situation überzeugen und begeistern – ob am Telefon, im Meeting oder bei Präsentationen. Von den Profis können wir viel lernen: Was zum Beispiel macht Synchronsprecher:innen so authentisch? Was gibt Nachrichtensprecher:innen ihre Kompetenz? Monika Hein verrät die Geheimnisse der Sprecherszene und zeigt Ihnen, wie Sie stimmlich gut rüberkommen.

"Denn Sie entscheiden, wie Sie klingen!"

Einzelkarte für 3. Wissensabend mit Referent Gereon Jörn zum Kernthema Menschenkenntnis am 22. November 2023 um 19.30 Uhr in Waiblingen Einzelkarte für 3. Wissensabend mit Referent Gereon Jörn zum Kernthema Menschenkenntnis am 22. November 2023 um 19.30 Uhr in Waiblingen
59,00 € *
Exklusiver Vorteilspreis
49,00 €
Einzelkarte für 3. Wissensabend mit Referent Gereon Jörn zum Kernthema Menschenkenntnis am 22. November 2023 um 19.30 Uhr in Waiblingen

Teilnahme am Waiblinger Wissensabend
am 22.11.2023 um 19.30 Uhr
Kernthema Menschenkenntnis mit Referent Gereon Jörn

Charakterkunde
Menschenkenntnis erzeugt Menschenkenner
Einer der wichtigsten Faktoren für Ihren Erfolg ist Ihre Fähigkeit mit anderen Menschen umzugehen. Darum bedarf es dem Wissen um die Grundcharaktere/-verhalten der Menschen. Erfahren Sie, welche Typologie schon Hippokrates entdeckte, Siegmund Freuds Schüler C. G. Jung, einer der größten Psychologen, ausbaute und von erfolgreichen Unternehmen der Gegenwart genutzt wird. Gereon Jörn zeigt, welcher Typ Sie selbst sind und macht Sie Ihrer Selbst ein Stück mehr bewusst. Erfahren Sie, wie Sie auf andere wirken und wie andere Sie wahrnehmen. Lernen Sie auch den Typus Ihres Gegenübers auf Anhieb zu erkennen und tauschen Sie „Bewerten nach gut oder schlecht“ gegen Toleranz und Verständnis für die wertvolle Verschiedenheit von Menschen.

"Der Köder muss dem Fisch schmecken und nicht dem Angler!"

Einzelkarte für 4. Wissensabend mit Referent Dr. Boris Nikolai Konrad zum Kernthema Gedächtnispower am 21. Februar 2024 um 19.30 Uhr in Waiblingen Einzelkarte für 4. Wissensabend mit Referent Dr. Boris Nikolai Konrad zum Kernthema Gedächtnispower am 21. Februar 2024 um 19.30 Uhr in Waiblingen
59,00 € *
Exklusiver Vorteilspreis
49,00 €
Einzelkarte für 4. Wissensabend mit Referent Dr. Boris Nikolai Konrad zum Kernthema Gedächtnispower am 21. Februar 2024 um 19.30 Uhr in Waiblingen

Teilnahme am Waiblinger Wissensabend
am 21.02.2024 um 19.30 Uhr
Kernthema Gedächtnispower mit Referent Dr. Boris Nikolai Konrad

Gedächtnispower
Bringen Sie Ihr Gehirn auf Vordermann
Wer wünscht sich nicht, das sprichwörtliche Gedächtnis eines Elefanten zu haben? Dr. Boris Nikolai Konrad kann als Gedächtnistrainer und Hirnforscher auf ein außerordentliches Erinnerungsvermögen zurückgreifen. Im Gedächtnissport gehört er seit Jahren zur Weltspitze und seine unglaubliche Merkfähigkeit ging bereits mehrfach in das Guinnessbuch der Rekorde ein. In einer unterhaltsamen Mischung aus Entertainment, Show und Gedächtnistraining beweist „Deutschlands Superhirn“ Dr. Boris Nikolai Konrad einem begeisterten Publikum, dass jede:r Einzelne:r seinem Gedächtnis zu ungeahnten Höchstleistungen verhelfen kann. Die Mnemotechniken sind Jahrhunderte lang erprobt und spielend leicht zu erlernen, aber noch nie wurden sie auf so spritzige und amüsante Weise vermittelt!

"Ein gutes Gedächtnis ist erlernbar!"

Einzelkarte für 5. Wissensabend mit Referent Michael Rossié zum Kernthema Gesprächsklima am 13. März 2024 um 19.30 Uhr in Waiblingen Einzelkarte für 5. Wissensabend mit Referent Michael Rossié zum Kernthema Gesprächsklima am 13. März 2024 um 19.30 Uhr in Waiblingen
59,00 € *
Exklusiver Vorteilspreis
49,00 €
Einzelkarte für 5. Wissensabend mit Referent Michael Rossié zum Kernthema Gesprächsklima am 13. März 2024 um 19.30 Uhr in Waiblingen

Teilnahme am Waiblinger Wissensabend
am 13.03.2024 um 19.30 Uhr
Kernthema Gesprächsklima mit Referent Michael Rossié

Das 1x1 des Gesprächsklimas
Souveränes Verhalten in schwierigen Gesprächsen

Keine Angst vor plötzlichen Angriffen, unfairer Kritik, endlosen Diskussionen und guten Ratschlägen. Michael Rossié zeigt Ihnen, wie Sie Konflikte ansprechen, Bedürfnisse erkennen und gemeinsame Lösungen finden. Wenn Sie nur lernen, rhetorisch geschulter zu werden, mag das Gespräch „gut ausgehen“, aber das Verhältnis zu Ihrer Gesprächspartnerin/Ihrem Gesprächspartner ist eventuell gestört. Oft sind es nicht die Worte, die zu Problemen führen, sondern die Art und Weise, wie etwas gesagt wird. Erlernen Sie in seinem Vortrag, wie man umfassender an schwierige Gespräche herangeht, mit dem Ziel eines authentischen Auftritts in jedem Gespräch.

"Wer an Menschen herumschnitzt, macht sie kleiner. Wer ihnen etwas zeigt, öffnet ihnen neue Möglichkeiten."

Einzelkarte für 6. Wissensabend mit Referent Norman Alexander zum Kernthema Gedankenlesen am 24. April 2024 um 19.30 Uhr in Waiblingen Einzelkarte für 6. Wissensabend mit Referent Norman Alexander zum Kernthema Gedankenlesen am 24. April 2024 um 19.30 Uhr in Waiblingen
59,00 € *
Exklusiver Vorteilspreis
49,00 €
Einzelkarte für 6. Wissensabend mit Referent Norman Alexander zum Kernthema Gedankenlesen am 24. April 2024 um 19.30 Uhr in Waiblingen

Teilnehma am Waiblinger Wissensabend
am 24.04.2024 um 19.30 Uhr
Kernthema Gedankenlesen mit Referent Norman Alexander

Mind hacking
Die Fähigkeit, Gedanken zu entschlüsseln

Wollten Sie schon immer wissen, was Ihre Gesprächspartnerin/Ihr Gesprächspartner denkt und seine Gedankenwelt kennen? Ob bei geschäftlichen Verhandlungen oder im Alltag: Oftmals haben wir uns schon gewünscht, zu erkennen, was unser Gegenüber denkt und wie sie/er tickt. In seinem Vortrag verrät Norman Alexander Geheimnisse von Mentalistinnen und Mentalisten und demonstriert deren Anwendung. Er gibt einen Einführungskurs, wie man Gedanken wirklich liest. Nichts ist übernatürlich. Jedoch gibt es Mechanismen mentaler Kommunikation, die jede:r nutzen kann – nicht nur Körpersprache, sondern vielmehr Beobachtung, Menschenkenntnis und Intuition ermöglichen es, hinter die wahren Gedanken seiner Gesprächspartnerin/seines Gesprächspartners zu kommen.

"Wer Gedanken hacken kann, steuert damit seinen Erfolg."